Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
8 Bytes hinzugefügt ,  23:58, 30. Apr. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{IN USE}}
 
{{IN USE}}
'''SkyWay''' (SW, auch '''Yunitskyi’s String Transport''') ist der Name eines angeblich geplanten internationalen Transportsystems, für welches in mehreren Ländern gutgläubige Anleger gesucht werden. Ein Börsengang erfolgte bislang nicht. SkyWay bietet nicht nur Unternehmensanteile an, sondern bietet explizit auch so genannte Affiliate-Partnerprogramme an. Wer SkyWay weiterempfiehlt, erhält eine 15%ige Provision. Auch gibt es zur Zeit (Stand: April 2018) keinen in Betrieb genommenen Streckenabschnitt. Zahlreiche Beobachter im Investmentbereich warnen ausdrücklich vor Investitionen in die Firma SkyWay Capital.  
+
'''SkyWay''' (SW, auch '''Yunitskyi’s String Transport''') ist der Name eines angeblich geplanten internationalen Hochbahntransportsystems, für welches in mehreren Ländern gutgläubige Anleger gesucht werden. Ein Börsengang erfolgte bislang nicht. SkyWay bietet nicht nur Unternehmensanteile an, sondern bietet explizit auch so genannte Affiliate-Partnerprogramme an. Wer SkyWay weiterempfiehlt, erhält eine 15%ige Provision. Auch gibt es zur Zeit (Stand: April 2018) keinen in Betrieb genommenen Streckenabschnitt. Zahlreiche Beobachter im Investmentbereich warnen ausdrücklich vor Investitionen in die Firma SkyWay Capital.  
    
Nach SkyWay Angaben soll es sich um eine "400 Milliarden Dollar schwere Transport-Technologie" handeln. Behauptet werden Verträge und Vorverträge mit vielen Regierungen weltweit. Seltsamerweise geht SkyWay nicht den üblichen und naheliegenden Weg sich Geld durch die Aufnahme von Krediten bei Banken zu beschaffen, bei aktuell niedrigen Zinsen. Auch sonst verzichtet man auf Finanzmittel aus der Wirtschaft oder von Großinvestoren und vergibt auch keine frei handelbaren Aktien. Stattdessen werden gezielt Kleinanleger angesprochen, den unwahrscheinlich hohe Gewinne versprochen werden (boiler room scam). In Aussicht gestellt werden Wertsteigerungen um den Faktor 1000. Wer 1000 Euro anlegt soll zum Millionär werden.
 
Nach SkyWay Angaben soll es sich um eine "400 Milliarden Dollar schwere Transport-Technologie" handeln. Behauptet werden Verträge und Vorverträge mit vielen Regierungen weltweit. Seltsamerweise geht SkyWay nicht den üblichen und naheliegenden Weg sich Geld durch die Aufnahme von Krediten bei Banken zu beschaffen, bei aktuell niedrigen Zinsen. Auch sonst verzichtet man auf Finanzmittel aus der Wirtschaft oder von Großinvestoren und vergibt auch keine frei handelbaren Aktien. Stattdessen werden gezielt Kleinanleger angesprochen, den unwahrscheinlich hohe Gewinne versprochen werden (boiler room scam). In Aussicht gestellt werden Wertsteigerungen um den Faktor 1000. Wer 1000 Euro anlegt soll zum Millionär werden.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü