Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: '''Cum hoc ergo propter hoc''' (lateinisch: ''gleichzeitig, also deswegen) ist ein häufig anzutreffender logischer Trugschluss, der bewusst oder unbewusst auf einer fa...
'''Cum hoc ergo propter hoc''' (lateinisch: ''gleichzeitig, also deswegen) ist ein häufig anzutreffender logischer Trugschluss, der bewusst oder unbewusst auf einer falschen Kausalitätsannahme beruht, wenn zwei aufeinanderfolgende Ereignisse als Ursache und deren Wirkung interpretiert werden.

==Beispiel==
*Jugendliche trinken Alkopops. Jugendliche haben Akne. Daher müssen Alkopops Akne verursachen.
*Laut einer Umfrage sind mehr Menschen mit College-Abschlüssen homosexuell als Menschen mit einer geringeren Bildung - also macht Bildung die Menschen schwul.

Siehe auch: Post hoc ergo propter hoc
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü