Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[image:Koelner Karlspreis.jpg|Ankündigung für abgesagte Preisübergabe im Berliner Kino Babylon|360px|thumb]]
+
[[image:Koelner Karlspreis.jpg|Ankündigung für abgesagte Preisübergabe im Berliner Kino Babylon|320px|thumb]]
 +
[[image:Klaus Lederer Ken Jebsen Babylon.jpg|Stellungnahme des Berliner Kultursenators Klaus Lederer vom 13.11.2017|320px|thumb]]
 
Der '''Kölner Karlspreis für engagierte Literatur''' (auch ''Kölner Karlspreis für kritische Publizistik'' oder ''Kölner Karls-Preis für engagierte Literatur und Publizistik'') ist eine Auszeichnung des deutschen Blogs [[Neue Rheinische Zeitung]] (NRhZ). Die weitgehend unbekannte Auszeichnung soll auf ersten Blick offenbar an den renommierten Karlspreis (''seit 1988 Internationaler Karlspreis zu Aachen'') erinnern, ist aber nicht mit diesem zu verwechseln, ebenso nicht mit dem Europäischen Karlspreis der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Die erste Vergabe fand 2008 statt. Die vergebende Neue Rheinische Zeitung wird unterstützt durch den Bundesverband Arbeiterfotografie (NRhZ-Herausgeber Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann),  den Blog [[Rubikon News]], Human Connection, [[Daniele Ganser]] (Swiss Institute for Peace and Energy Research SIPER), [[Claudia von Werlhof]] (Forschungsinstitut für Patriarchatskritik und alternative Zivilisationen FIPAZ), [[Willy Wimmer]] und Muslim Markt. Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann waren 2012 Teilnehmer des von [[Jürgen Elsässer]] sowie dem Muslim-Markt Betreiber Yavuz Özoguz organisierten „Staatsbesuche“ beim iranischen Präsidenten Ahmadinedschad. Beide sind auch regelmäßige Autoren der NRhZ.  
 
Der '''Kölner Karlspreis für engagierte Literatur''' (auch ''Kölner Karlspreis für kritische Publizistik'' oder ''Kölner Karls-Preis für engagierte Literatur und Publizistik'') ist eine Auszeichnung des deutschen Blogs [[Neue Rheinische Zeitung]] (NRhZ). Die weitgehend unbekannte Auszeichnung soll auf ersten Blick offenbar an den renommierten Karlspreis (''seit 1988 Internationaler Karlspreis zu Aachen'') erinnern, ist aber nicht mit diesem zu verwechseln, ebenso nicht mit dem Europäischen Karlspreis der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Die erste Vergabe fand 2008 statt. Die vergebende Neue Rheinische Zeitung wird unterstützt durch den Bundesverband Arbeiterfotografie (NRhZ-Herausgeber Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann),  den Blog [[Rubikon News]], Human Connection, [[Daniele Ganser]] (Swiss Institute for Peace and Energy Research SIPER), [[Claudia von Werlhof]] (Forschungsinstitut für Patriarchatskritik und alternative Zivilisationen FIPAZ), [[Willy Wimmer]] und Muslim Markt. Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann waren 2012 Teilnehmer des von [[Jürgen Elsässer]] sowie dem Muslim-Markt Betreiber Yavuz Özoguz organisierten „Staatsbesuche“ beim iranischen Präsidenten Ahmadinedschad. Beide sind auch regelmäßige Autoren der NRhZ.  
  
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü