Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
38 Bytes hinzugefügt ,  19:11, 16. Okt. 2016
Zeile 14: Zeile 14:  
Für Ynglisten ist das "Yngly" (Инглия) von zentraler Bedeutung. Es soll sich um eine Urkraft handeln, aus der der Kosmos entstanden sei. Die gemeinten slawisch-arischen Wedentexte (auch '' Heiligen Schriften der Großen Rasse'') seien in Wirklichkeit die eigentlichen [https://de.wikipedia.org/wiki/Veda Veda-Texte des Hinduismus] wird verbreitet. Auch gebe es die Schrift oder Sprache Sanskrit nicht. Vielmehr handele es sich bei Sanskrit um einen "alten russischen Dialekt", das heute noch in Sibirien gesprochen werde. Die in den Religionswissenschaften bekannten hinduistischen Veden und die zarathustrische Avesta seien daher auch Fälschungen. Das russische Buchoriginal zu den slawisch-arischen Weden ist ein Buch mit schwarzem Einband und einem Hakenkreuz auf dem Cover.
 
Für Ynglisten ist das "Yngly" (Инглия) von zentraler Bedeutung. Es soll sich um eine Urkraft handeln, aus der der Kosmos entstanden sei. Die gemeinten slawisch-arischen Wedentexte (auch '' Heiligen Schriften der Großen Rasse'') seien in Wirklichkeit die eigentlichen [https://de.wikipedia.org/wiki/Veda Veda-Texte des Hinduismus] wird verbreitet. Auch gebe es die Schrift oder Sprache Sanskrit nicht. Vielmehr handele es sich bei Sanskrit um einen "alten russischen Dialekt", das heute noch in Sibirien gesprochen werde. Die in den Religionswissenschaften bekannten hinduistischen Veden und die zarathustrische Avesta seien daher auch Fälschungen. Das russische Buchoriginal zu den slawisch-arischen Weden ist ein Buch mit schwarzem Einband und einem Hakenkreuz auf dem Cover.
 
==Kriminalgeschichte==
 
==Kriminalgeschichte==
2004 verlor die Ynglism-Kirche wieder ihren Status als Kirche und seit 2009 werden sowohl gegen Hinewitch als auch seine Organisation oder Kirche Ermittlungen der russischen Staatsanwalt wegen "religiösem Extremismus" geführt. Vorgeworfen wird die Nutzung des Begriffs "slawisch-arisch", der Nazigruss mit ausgestrecktem Arm und das Führen von Hakenkreuzen an der Kleidung. Zeitweise war der Ynglism in Russland verboten. Hindewitsch wurde dann zu einer Haftstrafe von einem Jahr und sechs Monaten auf Bewährung verurteilt.
+
2004 verlor die Ynglism-Kirche wieder ihren Status als Kirche und seit 2009 werden sowohl gegen Hinewitch als auch seine Organisation oder Kirche Ermittlungen der russischen Staatsanwalt wegen "religiösem Extremismus" geführt. Vorgeworfen wird die Nutzung des Begriffs "slawisch-arisch", der Nazigruss mit ausgestrecktem Arm und das Führen von Hakenkreuzen an der Kleidung. Zeitweise war der Ynglism in Russland verboten. Hindewitsch wurde dann zu einer Haftstrafe von einem Jahr und sechs Monaten auf Bewährung verurteilt und stand zeitweise unter Hausarrest.
 +
 
 
==Anhängerschaft==
 
==Anhängerschaft==
 
Texte, die sich auf "slawisch-arische-Weden / Veden" (Славяно-Арийские Веды) beziehen, finden sich stets im Kontext zu rechten Bewegungen, in denen dann auch laut  „wedischer Rassenkunde“ von einer "großen Rasse" (gemeint sind Menschen mit weisser Hautfarbe) die Rede ist. Im deutschsprachigen Raum fand die Sekte Akzeptanz in kleinen Teilen der deutschen rechten Szene der Siedlerbewegung und einer Gruppierung um [[Frank Willy Ludwig]] aus Brandenburg, den Begründer einer dazu passenden slawisch-arischen Organisation mit Namen Urahnenerbe Germania (UAE).
 
Texte, die sich auf "slawisch-arische-Weden / Veden" (Славяно-Арийские Веды) beziehen, finden sich stets im Kontext zu rechten Bewegungen, in denen dann auch laut  „wedischer Rassenkunde“ von einer "großen Rasse" (gemeint sind Menschen mit weisser Hautfarbe) die Rede ist. Im deutschsprachigen Raum fand die Sekte Akzeptanz in kleinen Teilen der deutschen rechten Szene der Siedlerbewegung und einer Gruppierung um [[Frank Willy Ludwig]] aus Brandenburg, den Begründer einer dazu passenden slawisch-arischen Organisation mit Namen Urahnenerbe Germania (UAE).
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü