Änderungen

159 Bytes hinzugefügt ,  22:57, 6. Dez. 2014
Zeile 16: Zeile 16:  
==Andreas Noack als Verbreiter von Verschwörungstheorien==
 
==Andreas Noack als Verbreiter von Verschwörungstheorien==
 
[[image:Andreas Noack Riester.jpg|Andreas Noack bei einem Vortrag mit dem Titel "Die Vitaminlüge", bei der er ein angebliches Zitat eines "Jürgen Riester" vorstellt. Er nennt dabei keine Quelle für das Zitat und bezeichnet "Jürgen Riester" als ehemaligen Bundesarbeitsminister, scheint also damit den SPD-Politiker und ehemaligen Bundesarbeitsminister Walter Riester zu meinen|300px|thumb]]
 
[[image:Andreas Noack Riester.jpg|Andreas Noack bei einem Vortrag mit dem Titel "Die Vitaminlüge", bei der er ein angebliches Zitat eines "Jürgen Riester" vorstellt. Er nennt dabei keine Quelle für das Zitat und bezeichnet "Jürgen Riester" als ehemaligen Bundesarbeitsminister, scheint also damit den SPD-Politiker und ehemaligen Bundesarbeitsminister Walter Riester zu meinen|300px|thumb]]
 +
[[image:Andreas Noack Norman Walker.jpg|Angabe des falschen Lebensalters (116 statt 99) von Norman W. Walker bei einem Vortrag von Andreas Noack|300px|thumb]]
 
In Vorträgen, die im Internet zahlreich zu sehen sind, verbreitet Noack mehrere Verschwörungstheorien und an "Gehirnwäsche" erinnernde Propaganda, die ganz offensichtlich den eigenen wirtschaftlichen Interessen von Noack Vorschub leisten sollen und gleichzeitig eine mögliche Kritik an seinen Ausführungen begegnen sollen. Allerdings ist bislang keinerlei Rezeption oder Beachtung seiner Ansichten erkennbar. Noack versucht leichtgläubigen Zuhörern seiner Vorträge (etwa "Die Vitaminlüge") glaubhaft zu machen, daß prinzipiell Medien und Experten nicht zu trauen sei und in der Schule Erlerntes zu "entlernen" sei (''..das, was Sie zu Nahrung mal erlernt haben zu vergessen..''). Circa 85% aller im Handel befindlichen Lebensmittel seien minderwertig behauptet Noack. Lebensmittelkonzerne würden lediglich minderwertige Lebensmittel mit entsprechender Werbung teuer verkaufen. Daß dies durch "Kriegspropaganda" verschleiert würde, wisse er unter anderem von [[Albert Stubblebine]]. Angebliche "Wahrheiten" zu Fragen des Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit sei in Wirklichkeit ein streng gehütetes Geheimnis behauptet Noack. Zu den Geheimnissen eines hohen Lebensalters gehöre nach Noack die [[Eigenurintherapie]] und das [[Heilfasten|Fasten]], Noack ignoriert hier allerdings die Tatsache, daß fast alle Menschen die lange Zeit gelebt haben aus Ländern der "ersten Welt" mit gut ausgebautem Gesundheitswesen kommen.  
 
In Vorträgen, die im Internet zahlreich zu sehen sind, verbreitet Noack mehrere Verschwörungstheorien und an "Gehirnwäsche" erinnernde Propaganda, die ganz offensichtlich den eigenen wirtschaftlichen Interessen von Noack Vorschub leisten sollen und gleichzeitig eine mögliche Kritik an seinen Ausführungen begegnen sollen. Allerdings ist bislang keinerlei Rezeption oder Beachtung seiner Ansichten erkennbar. Noack versucht leichtgläubigen Zuhörern seiner Vorträge (etwa "Die Vitaminlüge") glaubhaft zu machen, daß prinzipiell Medien und Experten nicht zu trauen sei und in der Schule Erlerntes zu "entlernen" sei (''..das, was Sie zu Nahrung mal erlernt haben zu vergessen..''). Circa 85% aller im Handel befindlichen Lebensmittel seien minderwertig behauptet Noack. Lebensmittelkonzerne würden lediglich minderwertige Lebensmittel mit entsprechender Werbung teuer verkaufen. Daß dies durch "Kriegspropaganda" verschleiert würde, wisse er unter anderem von [[Albert Stubblebine]]. Angebliche "Wahrheiten" zu Fragen des Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit sei in Wirklichkeit ein streng gehütetes Geheimnis behauptet Noack. Zu den Geheimnissen eines hohen Lebensalters gehöre nach Noack die [[Eigenurintherapie]] und das [[Heilfasten|Fasten]], Noack ignoriert hier allerdings die Tatsache, daß fast alle Menschen die lange Zeit gelebt haben aus Ländern der "ersten Welt" mit gut ausgebautem Gesundheitswesen kommen.  
  
81.394

Bearbeitungen