Änderungen

4 Bytes hinzugefügt ,  12:53, 11. Mai 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
nach „Volksbegehren auf Bundesebene nach Schweizer Vorbild“.
 
nach „Volksbegehren auf Bundesebene nach Schweizer Vorbild“.
   −
Aktueller Partei­vorsitzender ist Roland Wegner, ein bekannter Rückwärtsläufer, der auch im Fernsehen (''Wetten dass..'') auftrat. Die stell­vertretende Vorsitzende ist Heike Rudolf und General­sekretär ist Heiko Kremer-Bläser. Als eine Art Kultfigur gilt die ehemalige Grünen-Politikerin [[Barbara Rütting]], die Mitglied der V-Partei ist und einen 2. Listenplatz in Bayern für die Bundestagswahl 2017 erhielt.<ref>http://www.main-echo.de/regional/kreis-main-spessart/art4018,4376367</ref> Zitat Rütting: ''..Nach den frustrierenden Erfahrungen als Abgeordnete der Grünen im Bayerischen Landtag habe ich zunächst die Tierschutzpartei unterstützt, dann mit der Linken geliebäugelt - aber erst bei der V-Partei³ finde ich tatsächlich alle Themen vertreten, die Vegetariern und Veganern am Herzen liegen..'' Aktueller Sitz der Partei ist Augsburg.<ref>V-Partei³ Bundesgeschäftsstelle, Hochfeldstraße 4, D-86159 Augsburg</ref> Nach Parteiangaben habe diese im Mai 2017 1200 Mitglieder. Bislang (Stand Mai 2017) sind keine Wahlergebnisse auf regionaler Ebene, landes- oder Bundesebene bekannt. Erstmals zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen will die V-Partei am 14. Mai 2017 antreten, sowie im September 2017 zur Bundestagswahl.
+
Aktueller Partei­vorsitzender ist Roland Wegner, ein bekannter Rückwärtsläufer, der auch im Fernsehen (''Wetten dass..'') auftrat. Die stell­vertretende Vorsitzende ist Heike Rudolf und General­sekretär ist Heiko Kremer-Bläser. Als eine Art Kultfigur gilt die ehemalige Grünen-Politikerin [[Barbara Rütting]], die Mitglied der V-Partei ist und einen 2. Listenplatz in Bayern für die Bundestagswahl 2017 erhielt.<ref>http://www.main-echo.de/regional/kreis-main-spessart/art4018,4376367</ref> Zitat Rütting: '
 +
:'..Nach den frustrierenden Erfahrungen als Abgeordnete der Grünen im Bayerischen Landtag habe ich zunächst die Tierschutzpartei unterstützt, dann mit der Linken geliebäugelt - aber erst bei der V-Partei³ finde ich tatsächlich alle Themen vertreten, die Vegetariern und Veganern am Herzen liegen..''  
 +
 
 +
Aktueller Sitz der Partei ist Augsburg.<ref>V-Partei³ Bundesgeschäftsstelle, Hochfeldstraße 4, D-86159 Augsburg</ref> Nach Parteiangaben habe diese im Mai 2017 1200 Mitglieder. Bislang (Stand Mai 2017) sind keine Wahlergebnisse auf regionaler Ebene, landes- oder Bundesebene bekannt. Erstmals zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen will die V-Partei am 14. Mai 2017 antreten, sowie im September 2017 zur Bundestagswahl.
    
Die mediale Rezeption der Kleinpartei blieb auf Grund ihrer geringen Mitgliederzahl und fehlender Wahlergebnisse bislang verhalten. Allerdings liegt mittlerweile ein eigener Wikipedia-Arikel vor.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/V-Partei</ref> Auch erschienen in der Zwischenzeit kritische Meldungen zum Parteiprogramm, zu Parteiinterna und vor allen zu den Führungspersonen der V-Partei.
 
Die mediale Rezeption der Kleinpartei blieb auf Grund ihrer geringen Mitgliederzahl und fehlender Wahlergebnisse bislang verhalten. Allerdings liegt mittlerweile ein eigener Wikipedia-Arikel vor.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/V-Partei</ref> Auch erschienen in der Zwischenzeit kritische Meldungen zum Parteiprogramm, zu Parteiinterna und vor allen zu den Führungspersonen der V-Partei.
81.394

Bearbeitungen