Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  15:40, 4. Jan. 2012
Zeile 8: Zeile 8:  
==Kurzbiografie==
 
==Kurzbiografie==
 
Stefan Lanka wurde am 27.&nbsp;September 1963 in Langenargen am Bodensee geboren. Er studierte von 1984 bis 1989 Biologie und veröffentlichte zunächst zu viralen Infektionen bei Braunalgen und dem Ectocarpus siliculosus Virus (EsV).<ref>Müller DGK H. Stache, B. Lanka, S. A virus infection in the marine brown alga Ectocarpus siliculosus (Phaeophyceae). Botanica Acta. 1990;103:72–82</ref><ref>Lanka ST, Klein M, Ramsperger U, Müller DG, Knippers R. Genome structure of a virus infecting the marine brown alga Ectocarpus siliculosus. Virology. 1993 Apr;193(2):802-11</ref><ref>Klein M, Lanka S, Müller D, Knippers R. Single-stranded regions in the genome of the Ectocarpus siliculosus virus. Virology. 1994 Aug 1;202(2):1076-8</ref><ref>Klein M Lanka ST Knippers R Müller DG. Coat protein of the Ectocarpus siliculosus virus. Virology 1995, 206 (1):520-6</ref> In den Datenbanken sind keine späteren wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu finden.
 
Stefan Lanka wurde am 27.&nbsp;September 1963 in Langenargen am Bodensee geboren. Er studierte von 1984 bis 1989 Biologie und veröffentlichte zunächst zu viralen Infektionen bei Braunalgen und dem Ectocarpus siliculosus Virus (EsV).<ref>Müller DGK H. Stache, B. Lanka, S. A virus infection in the marine brown alga Ectocarpus siliculosus (Phaeophyceae). Botanica Acta. 1990;103:72–82</ref><ref>Lanka ST, Klein M, Ramsperger U, Müller DG, Knippers R. Genome structure of a virus infecting the marine brown alga Ectocarpus siliculosus. Virology. 1993 Apr;193(2):802-11</ref><ref>Klein M, Lanka S, Müller D, Knippers R. Single-stranded regions in the genome of the Ectocarpus siliculosus virus. Virology. 1994 Aug 1;202(2):1076-8</ref><ref>Klein M Lanka ST Knippers R Müller DG. Coat protein of the Ectocarpus siliculosus virus. Virology 1995, 206 (1):520-6</ref> In den Datenbanken sind keine späteren wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu finden.
Nach dem Biologiediplom 1990 folgt die 1994 Promotion.
+
Nach dem Biologiediplom 1990 folgt 1994 die Promotion.
    
Danach ging Lanka dazu über, unbewiesene Hypothesen im Bereich der Humanmedizin aufzustellen und in Esoterikzeitschriften wie [[Raum & Zeit]] oder [[Continuum]] oder im Internet zu publizieren. Er gilt als Anhänger der so genannten "Perth group" und vertritt die Ansicht, dass prinzipiell keine Viren existieren, die Krankheiten verursachen. Insbesondere gilt er als Vertreter der Ansicht, dass das HI-Virus nicht die Ursache von AIDS sei und das H5N1-Influenzavirus nicht ursächlich für die Vogelgrippe verantwortlich sei.
 
Danach ging Lanka dazu über, unbewiesene Hypothesen im Bereich der Humanmedizin aufzustellen und in Esoterikzeitschriften wie [[Raum & Zeit]] oder [[Continuum]] oder im Internet zu publizieren. Er gilt als Anhänger der so genannten "Perth group" und vertritt die Ansicht, dass prinzipiell keine Viren existieren, die Krankheiten verursachen. Insbesondere gilt er als Vertreter der Ansicht, dass das HI-Virus nicht die Ursache von AIDS sei und das H5N1-Influenzavirus nicht ursächlich für die Vogelgrippe verantwortlich sei.
1.276

Bearbeitungen