Änderungen

41 Bytes hinzugefügt ,  13:15, 1. Jul. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:echinacea.jpg|Echinacea purpurea|thumb]]
 
[[image:echinacea.jpg|Echinacea purpurea|thumb]]
'''Echinacea''' (E. ''angustifolia'', ''purpurea'', ''pallidae'') ist der Name eines Heilmittels, das Presssäfte oder Extrakte aus der Pflanze ''Echinacea angustifolia'', ''E. purpurea'' oder ''E. pallida'' (''Sonnenhut'') enthält und zur Immunstimulation oder vorbeugend gegen Erkältungen und andere Infektionskrankheiten beworben wird. Es gibt wenig seriöse Hinweise auf eine Wirksamkeit. Die Anwendung von Echinacea-Präparaten erfolgt in der [[Alternativmedizin]] oftmals nach Stellung der umstrittenen Verdachtsdiagnose einer angenommenen [[Alternativmedizinische Immunschwäche|''Immunschwäche'']].  
+
'''Echinacea''' (E. ''angustifolia'', ''purpurea'', ''pallidae'') ist der Name eines Heilmittels, das Presssäfte oder Extrakte aus der Pflanze ''Echinacea angustifolia'', ''E. purpurea'' oder ''E. pallida'' (''Sonnenhut'') enthält und zur Immunstimulation oder vorbeugend gegen Erkältungen und andere Infektionskrankheiten beworben wird. Es gibt wenig seriöse Hinweise auf eine Wirksamkeit. Die Anwendung von Echinacea-Präparaten erfolgt in der [[Alternativmedizin]] oftmals nach Stellung der umstrittenen Verdachtsdiagnose einer angenommenen oder drohenden [[Alternativmedizinische Immunschwäche|"alternativmedizinischen Immunschwäche"]].  
    
==Aussehen==
 
==Aussehen==
Zeile 13: Zeile 13:     
==Umsatz allein in Deutschland geht in die Millionen==
 
==Umsatz allein in Deutschland geht in die Millionen==
Eine ganze Reihe von Pharmafirmen sind am Geschäft mit Auszügen, Presssäften oder Zubereitungen, die Echinacea-Beimengungen enthalten, beteiligt. Neben der aus der Anthroposophie-Szene stammenden Firma [[Heel]] sind auch Firmen wie Nestmann, [[Hevert Arzneimittel]], Pflüger und größere Generika-Anbieter wie Stada und Ratiopharm in diesem Geschäftsfeld aktiv. Diese Firmen bieten diese pflanzlichen Heilmittel, die gemäß des deutschen Arzneimittelrechts noch einige Jahre keinen Wirksamkeitsnachweis erbringen müssen, über die Apotheken an.
+
Eine ganze Reihe von Pharmafirmen sind am Geschäft mit Auszügen, Presssäften oder Zubereitungen, die Echinacea-Beimengungen enthalten, beteiligt. Neben der aus der [[Anthroposophie]]-Szene stammenden Firma [[Heel]] sind auch Firmen wie Nestmann, [[Hevert Arzneimittel]], Pflüger und größere Generika-Anbieter wie Stada und Ratiopharm in diesem Geschäftsfeld aktiv. Diese Firmen bieten diese pflanzlichen Heilmittel, die gemäß des deutschen Arzneimittelrechts noch einige Jahre keinen Wirksamkeitsnachweis erbringen müssen, über die Apotheken an.
    
In der von der Gelben-Liste publizierten Negativliste von Arzneimitteln<ref>http://www.gelbe-liste.de/</ref>, die diese Einstufung mangels Wirksamkeitsnachweis erhielten, wurden ECHINACEA COMP. S Amp. AMP von Biologische Heilmittel Heel GmbH sowie ECHINACEA COMPLEX Ampullen INJ von Weber & Weber GmbH & Co.&nbsp;KG genannt. Echinacea-Produkte haben keinen glaubhaften Nachweis einer Wirksamkeit, befinden sich aber ohne Wirksamkeitsnachweis im Verkehr und trotz bestehender Negativ-Einstufung werden sie weiter verkauft.
 
In der von der Gelben-Liste publizierten Negativliste von Arzneimitteln<ref>http://www.gelbe-liste.de/</ref>, die diese Einstufung mangels Wirksamkeitsnachweis erhielten, wurden ECHINACEA COMP. S Amp. AMP von Biologische Heilmittel Heel GmbH sowie ECHINACEA COMPLEX Ampullen INJ von Weber & Weber GmbH & Co.&nbsp;KG genannt. Echinacea-Produkte haben keinen glaubhaften Nachweis einer Wirksamkeit, befinden sich aber ohne Wirksamkeitsnachweis im Verkehr und trotz bestehender Negativ-Einstufung werden sie weiter verkauft.
81.394

Bearbeitungen