Änderungen

Zeile 11: Zeile 11:  
==Buch ''Die Sonnendiebe''==
 
==Buch ''Die Sonnendiebe''==
 
[[image:Hesper Sonnendiebe.jpg|Webseite des [[Hesper Verlag]]s mit Buch "Die Sonnendiebe" in der "Kondensstreifen-Version". In der Buchwerbung zum Roman werden unbewiesene [[Verschwörungstheorie]]n der Autorin verbreitet, die offensichtlich Werbezwecken dienen sollen (Bild:Hesper Verlag)|320px|thumb]]
 
[[image:Hesper Sonnendiebe.jpg|Webseite des [[Hesper Verlag]]s mit Buch "Die Sonnendiebe" in der "Kondensstreifen-Version". In der Buchwerbung zum Roman werden unbewiesene [[Verschwörungstheorie]]n der Autorin verbreitet, die offensichtlich Werbezwecken dienen sollen (Bild:Hesper Verlag)|320px|thumb]]
[[image:Die Sonnendiebe 2.jpg|Buch "Die Sonnendiebe", ohne Kondensstreifen (Bild: Amazon)|200px|thumb]]
+
[[image:Die Sonnendiebe 2.jpg|Buch "Die Sonnendiebe", ohne Kondensstreifen (Bild: Amazon)|300px|thumb]]
 +
[[image:Die Sonnendiebe 3.jpg|Buch "die Sonnendiebe", mit Kondensstreifen, ebenfalls bei Amazon (2016)|300px|thumb]]
 
St. Louis-Farrelly ist Autorin eines Romans mit dem Titel ''The Sun Thief'' (ursprünglicher Titel ''Crosswalk The Sun Thief''). Das Buch wurde von Harald Kautz-Vella übersetzt und erschien in deutscher Sprache unter dem Titel ''Die Sonnendiebe'' im [[Hesper Verlag]]. In der Buchwerbung und in Kommentaren begeisterter Leser wird der Roman auch als eine Art Tatsachenroman beschrieben, der sich ''"rasiermesserscharf an aktuellen Geschehen"'' orientiere und auf einer wahren Begebenheit basiere. Gemeint ist damit jedoch lediglich, dass die Autorin ihren Roman mit der Verschwörungstheorie der so genannten [[Chemtrail]]s verknüpft. Cara St. Louis-Farrelly ist unkritische Anhängerin dieser Hypothese.  
 
St. Louis-Farrelly ist Autorin eines Romans mit dem Titel ''The Sun Thief'' (ursprünglicher Titel ''Crosswalk The Sun Thief''). Das Buch wurde von Harald Kautz-Vella übersetzt und erschien in deutscher Sprache unter dem Titel ''Die Sonnendiebe'' im [[Hesper Verlag]]. In der Buchwerbung und in Kommentaren begeisterter Leser wird der Roman auch als eine Art Tatsachenroman beschrieben, der sich ''"rasiermesserscharf an aktuellen Geschehen"'' orientiere und auf einer wahren Begebenheit basiere. Gemeint ist damit jedoch lediglich, dass die Autorin ihren Roman mit der Verschwörungstheorie der so genannten [[Chemtrail]]s verknüpft. Cara St. Louis-Farrelly ist unkritische Anhängerin dieser Hypothese.  
  
81.394

Bearbeitungen