Änderungen

162 Bytes hinzugefügt ,  13:51, 31. Mär. 2013
Zeile 62: Zeile 62:     
==Kritik und Vorwurf der Mitarbeiterausbeutung==
 
==Kritik und Vorwurf der Mitarbeiterausbeutung==
Nach Angaben eines Artikel der Hannoverschen Wirtschaftszeitung (HWZ) von Oktober 2004 seien ''"Im Netzwerk rund um die KDE [...] fast ausschließlich „ehrenamtliche Helfer“ tätig, namentlich Praktikanten und Energologie-Studenten. Billige Arbeitskräfte, für die man kaum Sozialabgaben zu entrichten hat."'' Die Hannoversche Wirtschaftszeitung (HWZ) erreichten demnach Berichte, nach denen mehrere Personen längere Zeit ehrenamtlich im als gemeinnützig anerkannten "Verein für Zeitgeist und Wesenanalyse" (ZGW e.V.), laut HWZ ehemals "Zentrum geistiger Wiedergeburt", arbeiten mussten.
+
Nach Angaben eines Artikel der Hannoverschen Wirtschaftszeitung (HWZ) von Oktober 2004 seien ''"Im Netzwerk rund um die KDE [...] fast ausschließlich „ehrenamtliche Helfer“ tätig, namentlich Praktikanten und Energologie-Studenten. Billige Arbeitskräfte, für die man kaum Sozialabgaben zu entrichten hat."'' Die Hannoversche Wirtschaftszeitung (HWZ) erreichten demnach Berichte, nach denen mehrere Personen längere Zeit ehrenamtlich im als gemeinnützig anerkannten "Verein für Zeitgeist und Wesenanalyse" (ZGW&nbsp;e.V.) in Wedemark<ref>ZGW Zeit-, Geist- und Wesensanalytik e.V., Waldweg 13, D-30900 Wedemark. Verantwortlich im Sinne des Presserechtes: Sonja Maria Herzog-Lang</ref>, laut HWZ ehemals "Zentrum geistiger Wiedergeburt", arbeiten mussten.
    
==Umgang mit Kritik==
 
==Umgang mit Kritik==
81.394

Bearbeitungen