Signaturenlehre

Version vom 4. Januar 2011, 19:25 Uhr von 0815 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Signaturenlehre''' ist die esoterische Lehre von den Zeichen in der Natur die als Merkmale auf Ähnlichkeiten, Verwandtschaften und innere Zusammenhänge h…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Signaturenlehre ist die esoterische Lehre von den Zeichen in der Natur die als Merkmale auf Ähnlichkeiten, Verwandtschaften und innere Zusammenhänge hinweisen. Analogien bestehen demnach zwischen Form, Farbe, Charakter, Geruch, Geschmack, Standort, Entstehungszeit, Farben, humoralpathologischen und astrologischen Zuordnungen und vielen weiteren Aspekten. Am prominentesten ist jedoch die Beziehung zwischen visuellen Ähnlichkeiten; gemäß dieser Logik sprach man beispielsweise der Bohne eine Heilwirkung bei Nierenleiden bei.