Dominique Görlitz

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Dieser Artikel wird gerade bearbeitet. Bitte mit Edits warten!

Dominique Görlitz (geb 15. Juni 1966 in Gotha) ist ein deutscher Vegetationsgeograph, Sachbuchautor, Filmemacher und Vortragsredner. Bekannt wurde er unter anderem in Deutschland „Steinzeit-Segler“ durch seine Schilfboot-Expeditionen ABORA über das Mittelmeer und den Nordatlantik zur Stützung der Annahme prähistorischer Schifffahrt und interkultureller Wechselwirkungen zwischen entfernten Hochkulturen in der Frühzeit.

Werke

Dominique Goerlitz Stefan Erdmann Das Cheobs-Projekt.jpg
  • Ungelöste Rätsel der Entdeckergeschichte: Kam Kolumbus 15.000 Jahre zu spät? Ancient Mail Verlag, 2011/2017
  • Die Anfänge der Seefahrt / The origins of seafaring. Der doppelte Ursprung des ersten Segelschiffs / The double ancestry of the first sailing boat. (= Schriftenreihe des Landesmuseums für Natur und Mensch. 49). Verlag Isensee, 2007
  • Mit dem Schilfboot durch das Sternenmeer. Das Schilfboot Abora II kreuzt entlang uralter Himmelsrouten durch das Mittelmeer, selbst verlegt, 2006
  • Peter Krampe und Dominique Görlitz: Schilfboot ABORA. Segeln gegen den Wind im Mittelmeer. DSV-Verlag, Hamburg 2000
  • Das Cheops Projekt (Video) 2015 mit Dominique Görlitz und Stefan Erdmann, Regie: Dominique Görlitz und Frank Höfer (NuoViso
  • Dominique Görlitz und Stefan Erdmann: Das Cheops-Projekt: Das Eisen der Pharaonen und eine neue Hebetechnologie lösen das Rätsel um den Bau der Großen Pyramide, Kopp Verlag, Juli 2015
  • Die Argonauten der Steinzeit: Auf der Suche nach dem Eisen der Pharaonen, Weltbuch Verlag, Mai 2020
  • Dominique Görlitz: Prähistorische Ausbreitungsmechanismen transatlantisch verbreiteter Kulturpflanzen, Druckmedienzentrum Gotha Betriebs GmbH, Juli 2012
  • Fahrten ins Ungewisse: Abora - Letzte Position Atlantik, Video 2008, Regie: Rudolf Herzog

Weblinks

Quellennachweise