Änderungen

1.110 Bytes hinzugefügt ,  18:36, 16. Jul. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Calligaris2.jpg|Giuseppe Calligaris|thumb]]
 
[[image:Calligaris2.jpg|Giuseppe Calligaris|thumb]]
Die '''Calligaris - Methode''' ist ein [[Alternativmedizin|alternativmedizinisch]] - [[Esoterik|esoterisches]] Verfahren das von dem italienischen Neurologen, [[Geistheilen|Geistheiler]] und [[Parapsychologie|Parapsychologen]] Giuseppe Calligaris (geboren 29.10.1876 in Forni di Sotto, gestorben 31. März 1944) erfunden wurde. Seine Methode stiess aufgrund fehlender Belege, der Widersprüchlichkeit zu etablierten Erkenntnissen und offensichtlichen Abwegigkeit auf kein wissenschaftliches Interesse und Calligaris verlor seinen akademischen Arbeitsplatz. Auf seine Erfindungen berufen sich medizinische Aussenseiterverfahren und Scharlatane zur Promotion ihrer Produkte.
+
Die '''Calligaris - Methode''' ist ein [[Alternativmedizin|alternativmedizinisch]] - [[Esoterik|esoterisches]] Verfahren das von dem italienischen Neurologen, [[Geistheilen|Geistheiler]] und [[Parapsychologie|Parapsychologen]] Giuseppe Calligaris (geboren 29.10.1876 in Forni di Sotto, gestorben 31. März 1944) erfunden wurde. Seine Methode stiess aufgrund fehlender Belege, der Widersprüchlichkeit zu etablierten Erkenntnissen und offensichtlichen Abwegigkeit auf kein wissenschaftliches Interesse und Calligaris verlor seinen akademischen Arbeitsplatz. Auf seine Erfindungen berufen sich medizinische Aussenseiterverfahren und Scharlatane zur Promotion ihrer Produkte. Mehrere alternativmedizinische Verfahren bauen inzwischen auf Calligaris Annahmen auf. Dazu können die Chronoreflexologie, Emotional Genomics und die AgeGate Therapy gezählt werden. Bezüge existieren zur [[Akupunktur]], [[Germanische Neue Medizin|Germanischen Neuen Medizin]] nach [[Ryke Geerd Hamer]] und zur [[Psycho-Genealogie]] der französischen Psychologin Anne Ancelin Schützenberger.
 +
 
 +
==Giuseppe Calligaris==
 +
[[image:Calligaris.jpg|Giuseppe Calligaris|thumb]]
 +
Calligaris wurde 1876 in der Provinz Udine in Noritalien geboren. Nach seinem Medizinstudium promovierte er 1901 in Bologna über das Thema "Il pensiero che guarisce" (''Die heilende Art zu denken''). Er arbeitete als Neuropathologe in Rom und entwickelte dort ab 1908 seine Methode. Seine ''Calligaris-Experimente'' der späten zwanziger Jahre an Patienten sprachen sich herum: der Druck auf bestimmte Körperbereich soll dabei die Patienten befähigt haben übersinnliche Erfahrungen zu machen, was dem inzwischen zum Professor anvancierten Calligaris den Ruf einbrachte verrückt zu sein. Eine eigene Klinik musste er 1939 schliessen.
    
==Die Methode==
 
==Die Methode==
23.054

Bearbeitungen