Zeile 6:
Zeile 6:
'''Enrico Miguel Edinger''' (geb. 1959) ist ein deutscher ehemaliger Neurologe und Psychiater mit einer Praxis in Remagen-Rolandseck / INAKARB - "Internationale Akademie für Regulationsmedizin und Bewußtseinsforschung"<ref>INAKARB - Internationale Akademie für Regulationsmedizin und Bewußtseinsforschung, Bonner Str. 10, 53424 Remagen</ref>). Edinger, der nach Angaben des Amtsgerichts Sinzig aus dem Jahr 2016 inzwischen in Großbritannien leben soll,<ref name="rhein"/> gibt an, [[Akupunktur]]anwender und [[Energiemedizin|Energie- bzw Informationsmediziner]] oder "Revitalisierungsmediziner" zu sein, der sich auf Regulationsmedizin spezialisiert habe und mit der russischen Raumfahrtmedizin vertraut sei. Edinger wird daher auch in der Werbung missverständlich als "Weltraumarzt" oder als "wissenschaftlicher Berater für das russische Marsmissionsprojekt" vorgestellt. Ein erkennbarer Schwerpunkt von ihm ist die [[Orthomolekulare Medizin]]. Seit 2003 ist Edinger Mitglied des "Wissenschaftsrates" der "Deutschen Gesellschaft für orthomolekulare Medizin". Edinger ist "Fachbeirat" der vom [[Impfgegner]] [[Hans Tolzin]] organisierten [[DAGIA|Deutscher Arbeitsgemeinschaft für unabhängigge Impfaufklärung]].
'''Enrico Miguel Edinger''' (geb. 1959) ist ein deutscher ehemaliger Neurologe und Psychiater mit einer Praxis in Remagen-Rolandseck / INAKARB - "Internationale Akademie für Regulationsmedizin und Bewußtseinsforschung"<ref>INAKARB - Internationale Akademie für Regulationsmedizin und Bewußtseinsforschung, Bonner Str. 10, 53424 Remagen</ref>). Edinger, der nach Angaben des Amtsgerichts Sinzig aus dem Jahr 2016 inzwischen in Großbritannien leben soll,<ref name="rhein"/> gibt an, [[Akupunktur]]anwender und [[Energiemedizin|Energie- bzw Informationsmediziner]] oder "Revitalisierungsmediziner" zu sein, der sich auf Regulationsmedizin spezialisiert habe und mit der russischen Raumfahrtmedizin vertraut sei. Edinger wird daher auch in der Werbung missverständlich als "Weltraumarzt" oder als "wissenschaftlicher Berater für das russische Marsmissionsprojekt" vorgestellt. Ein erkennbarer Schwerpunkt von ihm ist die [[Orthomolekulare Medizin]]. Seit 2003 ist Edinger Mitglied des "Wissenschaftsrates" der "Deutschen Gesellschaft für orthomolekulare Medizin". Edinger ist "Fachbeirat" der vom [[Impfgegner]] [[Hans Tolzin]] organisierten [[DAGIA|Deutscher Arbeitsgemeinschaft für unabhängigge Impfaufklärung]].
−
Im Jahr 2023 wurde ihm seine ärztliche Approbation entzogen. Er darf sich nicht mehr Arzt nennen. Mit Stand von Mai 2025 sitzt Edinger in Haft in Ravensburg.<ref>https://www.schwaebische.de/regional/bodensee/friedrichshafen/vorbestrafter-weltraumarzt-vom-bodensee-muss-erneut-in-haft-3610516</ref> Er wurde zu einer Haftstrafe von 2 Jahren und drei Monaten verurteilt, nachdem er ein Geständnis ablegte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
+
Im Jahr 2023 wurde ihm seine ärztliche Approbation entzogen. Er darf sich nicht mehr Arzt nennen. Mit Stand von Mai 2025 sitzt Edinger in Haft in Ravensburg.<ref>https://www.schwaebische.de/regional/bodensee/friedrichshafen/vorbestrafter-weltraumarzt-vom-bodensee-muss-erneut-in-haft-3610516</ref> Er wurde am 26. Mai 2025 zu einer Haftstrafe von 2 Jahren und drei Monaten verurteilt, nachdem er ein Geständnis ablegte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Edinger engagiert sich im Bereich [[pseudomedizin]]ischer Gerätschaften, von denen behauptet wird, diese stammten aus der russischen Raumfahrt. So arbeitet er mit "Prof. Dr. med. Wiss." [[Vladimir Zagriadski]] und einem "Prof." [[Viktor Zyganow]] zusammen. Mit Zyganow betrieb Edinger in Wiesbaden eine Privatpraxis namens NERM (''New Energy Regulating Medicine''). Er ist Initiator einer "Internationalen Akademie für Regulationsmedizin" in Königstein. Edinger wirkte auch an dem Film "Das Wunder in uns" von [[Clemens Kuby]] mit.
Edinger engagiert sich im Bereich [[pseudomedizin]]ischer Gerätschaften, von denen behauptet wird, diese stammten aus der russischen Raumfahrt. So arbeitet er mit "Prof. Dr. med. Wiss." [[Vladimir Zagriadski]] und einem "Prof." [[Viktor Zyganow]] zusammen. Mit Zyganow betrieb Edinger in Wiesbaden eine Privatpraxis namens NERM (''New Energy Regulating Medicine''). Er ist Initiator einer "Internationalen Akademie für Regulationsmedizin" in Königstein. Edinger wirkte auch an dem Film "Das Wunder in uns" von [[Clemens Kuby]] mit.