Änderungen

1 Byte hinzugefügt ,  13:37, 8. Jul. 2021
Zeile 22: Zeile 22:  
Reiner Füllmich ist Mitglied der Kleinpartei [[Basisdemokratische Partei Deutschland]] und will für den Bundestag 2021 kandieren. Seine politischen Aktivitäten und seine Bundestagskandidatur werden (Stand: Juli 2021) nicht auf seiner persönlichen Homepage erwähnt.
 
Reiner Füllmich ist Mitglied der Kleinpartei [[Basisdemokratische Partei Deutschland]] und will für den Bundestag 2021 kandieren. Seine politischen Aktivitäten und seine Bundestagskandidatur werden (Stand: Juli 2021) nicht auf seiner persönlichen Homepage erwähnt.
   −
==Sammelklage in den USA und "Nürberger Prozess 2.0"==
+
==Sammelklage in den USA und "Nürnberger Prozess 2.0"==
 
Reiner Füllmich bietet seit Juli 2020 mit einem Team eine Sammelklage für 800 € plus MWSt an<ref>https://www.tagesschau.de/faktenfinder/sammelklage-corona-119.html</ref> an, die sich gegen Personen richten soll, die behaupteten dass der PCR-Test Infektionen erkennen.<ref>https://www.volksverpetzer.de/video/fuellmich-drosten-aussichtslos/</ref> Bis Mitte November 2020 (also 4 Monaten) lagen keine Belege für eine tatsächliche Klage in den USA vor. Die Sammelklage soll in den USA als "class action suit" eingereicht werden, allerdings will man auch deutsche Gerichte einschalten. Bei Erfolg wollen die Anwälte zusätzlich 10 Prozent der erstrittenen Summe als Erfolgshonorar. Sammelklagen sind in den USA üblicherweise kostenlos.
 
Reiner Füllmich bietet seit Juli 2020 mit einem Team eine Sammelklage für 800 € plus MWSt an<ref>https://www.tagesschau.de/faktenfinder/sammelklage-corona-119.html</ref> an, die sich gegen Personen richten soll, die behaupteten dass der PCR-Test Infektionen erkennen.<ref>https://www.volksverpetzer.de/video/fuellmich-drosten-aussichtslos/</ref> Bis Mitte November 2020 (also 4 Monaten) lagen keine Belege für eine tatsächliche Klage in den USA vor. Die Sammelklage soll in den USA als "class action suit" eingereicht werden, allerdings will man auch deutsche Gerichte einschalten. Bei Erfolg wollen die Anwälte zusätzlich 10 Prozent der erstrittenen Summe als Erfolgshonorar. Sammelklagen sind in den USA üblicherweise kostenlos.
  
17.818

Bearbeitungen