Änderungen

844 Bytes hinzugefügt ,  14:54, 1. Sep. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
[[image:Widerstand2020 Duo Mai 2020.jpg|Links Michael Ballweg, rechts das ehemalige Machtduo an der Spitze der Parteiinitiative [[Widerstand2020]], [[Bodo Schiffmann]] und Ralf Ludwig (Mai 2020). Schiffmann verliess Widerstand2020 am 4. Juni 2020|360px|thumb]]
 
[[image:Widerstand2020 Duo Mai 2020.jpg|Links Michael Ballweg, rechts das ehemalige Machtduo an der Spitze der Parteiinitiative [[Widerstand2020]], [[Bodo Schiffmann]] und Ralf Ludwig (Mai 2020). Schiffmann verliess Widerstand2020 am 4. Juni 2020|360px|thumb]]
 
[[image:Michael Ballweg Heiko Schrang Bodo Schiffmann 2020.jpg|Michael Ballweg mit [[Heiko Schrang]], im Vordergrund [[Bodo Schiffmann]]|360px|thumb]]
 
[[image:Michael Ballweg Heiko Schrang Bodo Schiffmann 2020.jpg|Michael Ballweg mit [[Heiko Schrang]], im Vordergrund [[Bodo Schiffmann]]|360px|thumb]]
'''Michael Ballweg''' (geb. 1975) ist ein deutscher Unternehmer und Betriebswirt aus Stuttgart. Er ist Gründer & Geschäftsführer der Media Access GmbH und Lingulab GmbH/Synagram (Textoptimierungssoftware)<ref>https://www.xing.com/profile/Michael_Ballweg?key=0.0</ref> und entwickelte eine App zur Tourenplanung.<ref>https://www.computerwoche.de/a/wie-aus-einer-kleinen-idee-ein-geschaeft-wurde,2555782</ref>
+
'''Michael Ballweg''' (geb. 1975) ist ein deutscher Unternehmer und Betriebswirt aus Stuttgart.  
    
Überregional wurde Ballweg durch seine [[Liste von Organisationen und Parteien gegen staatliche Schutzmassnahmen gegen die Coronaviruspandemie 2020|Aktivitäten gegen staatliche Schutzmassnahmen gegen das Coronavirus]] bekannt, als Gründer einer [[Querdenken 711]]-Initiative. Im Juni 2020 gab Ballweg bekannt, als Parteiloser zum Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart kandidieren zu wollen.<ref>https://www.zvw.de/stuttgart-region/querdenken-711-initiator-michael-ballweg-will-oberb%C3%BCrgermeister-in-stuttgart-werden_arid-169343</ref>
 
Überregional wurde Ballweg durch seine [[Liste von Organisationen und Parteien gegen staatliche Schutzmassnahmen gegen die Coronaviruspandemie 2020|Aktivitäten gegen staatliche Schutzmassnahmen gegen das Coronavirus]] bekannt, als Gründer einer [[Querdenken 711]]-Initiative. Im Juni 2020 gab Ballweg bekannt, als Parteiloser zum Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart kandidieren zu wollen.<ref>https://www.zvw.de/stuttgart-region/querdenken-711-initiator-michael-ballweg-will-oberb%C3%BCrgermeister-in-stuttgart-werden_arid-169343</ref>
 +
 +
Michael Ballwegs ist Gründer & Geschäftsführer der Media Access GmbH und Lingulab GmbH/Synagram (Textoptimierungssoftware)<ref>https://www.xing.com/profile/Michael_Ballweg?key=0.0</ref> und entwickelte eine App zur Tourenplanung.<ref>https://www.computerwoche.de/a/wie-aus-einer-kleinen-idee-ein-geschaeft-wurde,2555782</ref> Die Media Access GmbH vertreibt eine Software, mit der Firmen auf ehemalige Mitarbeiter im Ruhestand und deren Expertise zurückgreifen können. Auf der Homepage der Firma waren große Firmen als Referenz angegeben. Aufgrund Ballwegs Positionierung gegen Pandemie-Schutzmaßnahmen würden ihm seine Kunden nun untersagen, mit ihnen zu werben, erklärte seine Softwarefirma. Die Firma erklärte in einer kurzen Mitteilung unter der Überschrift "Zum Status der Demokratie", sie werde ihre Aktivitäten einstellen. Zuvor hatten die Robert Bosch GmbH, die ZF Friedrichshafen AG und Thyssenkrupp Verträge aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten gekündigt. Diese zeitliche Abfolge nennt Ballweg. Laut SWR stellt sich Ballweg "stattdessen als Opfer eines politisch motivierten Boykotts durch drei führende Industrieunternehmen dar".
    
Seine Ansichten konnte Ballweg auch über den russischen Staatssender [[RT Deutsch]] verbreiten, der ihn im Zusammenhang mit seiner Querdenken-Initiative interviewte.<ref>Michael Ballweg: "Berichterstattung über die Corona-Demos war einfach katastrophal", RT Deutsch, 4.8.2020</ref>
 
Seine Ansichten konnte Ballweg auch über den russischen Staatssender [[RT Deutsch]] verbreiten, der ihn im Zusammenhang mit seiner Querdenken-Initiative interviewte.<ref>Michael Ballweg: "Berichterstattung über die Corona-Demos war einfach katastrophal", RT Deutsch, 4.8.2020</ref>
81.394

Bearbeitungen