Diskussion:Gerhard Kemme: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: '*http://www.irremenschlich.de/downloads/artikel_kemme.pdf')
Zeile 1: Zeile 1:
 
*http://www.irremenschlich.de/downloads/artikel_kemme.pdf
 
*http://www.irremenschlich.de/downloads/artikel_kemme.pdf
 +
 +
Der Herr Kemme selber schreibt und folgendes:
 +
<pre>
 +
Hallo esowatch,
 +
Ihr habt einen Artikel gegen mich auf Eurem Board, der viel Unsinn enthält, was mich nicht kümmern soll. Nur -
 +
es wird eine bestimmte freie Kopierbarkeit der Artikel angesprochen, da habe ich so meine Zweifel, denn es liegt
 +
meines Erachtens keine Erlaubnis bezüglich der Verwendung meines Fotos vor. Auch sind beleidigende Wertungen wie
 +
"Rechtsextremist" und "Pseudowissenschaftler" nicht ohne straf- bzw. zivilrechtliche Relevanz und dienen da es
 +
sich um Beleidigungen von Chinesen aus Hongkong gegen Deutsche handelt nicht gerade der Völkerfreundlschaft und
 +
können sich auf die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Ländern negativ auswirken. Insofern würde ich dafür
 +
plädieren, etwas mehr Sachlichkeit ins Spiel zu bringen, d.h. das Impressum der Site ausfüllen, am besten bei der
 +
Verwendung von Bildern ausschließlich auf Fotos zurückgreifen, die sich in de. wikipedia.org befinden und mir
 +
eventuell einen Account auf Eurer Wiki gewähren, was ich zweifellos zu keinem Editwar nutzen würde.
 +
</pre>
 +
 +
Ich fürchte, Esowatch wird weiter leichtfertig die wirtschaftlichen Beziehungen zu China gefährden...

Version vom 25. Januar 2009, 20:39 Uhr

Der Herr Kemme selber schreibt und folgendes:

Hallo esowatch,
Ihr habt einen Artikel gegen mich auf Eurem Board, der viel Unsinn enthält, was mich nicht kümmern soll. Nur -
es wird eine bestimmte freie Kopierbarkeit der Artikel angesprochen, da habe ich so meine Zweifel, denn es liegt
meines Erachtens keine Erlaubnis bezüglich der Verwendung meines Fotos vor. Auch sind beleidigende Wertungen wie 
"Rechtsextremist" und "Pseudowissenschaftler" nicht ohne straf- bzw. zivilrechtliche Relevanz und dienen da es 
sich um Beleidigungen von Chinesen aus Hongkong gegen Deutsche handelt nicht gerade der Völkerfreundlschaft und 
können sich auf die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Ländern negativ auswirken. Insofern würde ich dafür 
plädieren, etwas mehr Sachlichkeit ins Spiel zu bringen, d.h. das Impressum der Site ausfüllen, am besten bei der 
Verwendung von Bildern ausschließlich auf Fotos zurückgreifen, die sich in de. wikipedia.org befinden und mir 
eventuell einen Account auf Eurer Wiki gewähren, was ich zweifellos zu keinem Editwar nutzen würde.

Ich fürchte, Esowatch wird weiter leichtfertig die wirtschaftlichen Beziehungen zu China gefährden...