Änderungen

209 Bytes hinzugefügt ,  12:58, 10. Okt. 2016
Zeile 10: Zeile 10:     
Strunz interessierte sich etwa ab 1988 für die Sportart Triathlon. Er nahm 1989 an allen fünf weltweiten Ironman-Veranstaltungen (Roth, Japan, Neuseeland, Kanada und Hawaii) teil. Beim Ultraman auf Hawaii wurde er Erster seiner Altersklasse. In den Folgejahren bis 1992 war er auf fast allen wichtigen Ironman-Veranstaltungen am Start und belegte 1992 den dritten Platz beim 1000-Kilometer-Race-Texas, einem Radrennen quer durch den US-Bundesstaat Texas. Seine sportlichen Erfolge werden von Strunz auch zur Eigenwerbung genutzt.
 
Strunz interessierte sich etwa ab 1988 für die Sportart Triathlon. Er nahm 1989 an allen fünf weltweiten Ironman-Veranstaltungen (Roth, Japan, Neuseeland, Kanada und Hawaii) teil. Beim Ultraman auf Hawaii wurde er Erster seiner Altersklasse. In den Folgejahren bis 1992 war er auf fast allen wichtigen Ironman-Veranstaltungen am Start und belegte 1992 den dritten Platz beim 1000-Kilometer-Race-Texas, einem Radrennen quer durch den US-Bundesstaat Texas. Seine sportlichen Erfolge werden von Strunz auch zur Eigenwerbung genutzt.
 +
==Werke==
 +
*Forever young, Das Muskelbuch. Gräfe & Unzer, München 2001
 +
*Forever young, Das Erfolgsprogramm, dtv, 2003
 +
*Die Diät, Heyne, 2004
 +
*Geheimnis Eiweiß, Heyne, 2004
 +
*Das Mentalprogramm, Heyne, 2005
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==
 
*http://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Strunz
 
*http://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Strunz
 +
 
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
 
<references/>
 
<references/>
 
[[category:Arzt]]
 
[[category:Arzt]]
81.394

Bearbeitungen