Änderungen

K
→‎Autoren: [ eingefügt
Zeile 16: Zeile 16:     
=== Autoren ===
 
=== Autoren ===
* Andreas Rexroth, ist seit 1. Januar 2016 Leiter und Herausgeber von Psychologie aktuell.<ref name=pa2016-01-31>https://web.archive.org/web/20160131031816/http://psychologie.strikingly.com/ Homepage von Psychologie aktuell] (Stand 31. Januar 2016, bei archive.org)</ref> Er war bis 31. Dezember 2015 stellvertretender Chefredakteur den Bereich "Operations & Client Relations". Rexroth hat Psychologie aktuell mitbegründet. "Der humanistisch geprägte Psychologe hat an den Universitäten Darmstadt und Frankfurt studiert. Schwerpunkt seiner Arbeit sind operative und strategische Themen des Autorenkollektivs. Er ist auch als Redner für Vorträge buchbar."<ref name=pa2015-12-30 />
+
* Andreas Rexroth, ist seit 1. Januar 2016 Leiter und Herausgeber von Psychologie aktuell.<ref name=pa2016-01-31>[https://web.archive.org/web/20160131031816/http://psychologie.strikingly.com/ Homepage von Psychologie aktuell] (Stand 31. Januar 2016, bei archive.org)</ref> Er war bis 31. Dezember 2015 stellvertretender Chefredakteur den Bereich "Operations & Client Relations". Rexroth hat Psychologie aktuell mitbegründet. "Der humanistisch geprägte Psychologe hat an den Universitäten Darmstadt und Frankfurt studiert. Schwerpunkt seiner Arbeit sind operative und strategische Themen des Autorenkollektivs. Er ist auch als Redner für Vorträge buchbar."<ref name=pa2015-12-30 />
    
* [[Christiane Kostarellos]], gründete das Autorenkollektiv Psychologie aktuell. Dabei wollte sie "freie und mutige Autoren zusammenführen, weil Sie schon immer überzeugt war, dass jeder Mensch etwas zu sagen und beizutragen hat. Ohne die Komplexität eines Verlages und mit den neuen technischen Möglichkeiten des 'on demand' Drucks schien diese Möglichkeit endlich auf einfache Weise verwirklichbar.<ref name=pa2016-01-31 />  
 
* [[Christiane Kostarellos]], gründete das Autorenkollektiv Psychologie aktuell. Dabei wollte sie "freie und mutige Autoren zusammenführen, weil Sie schon immer überzeugt war, dass jeder Mensch etwas zu sagen und beizutragen hat. Ohne die Komplexität eines Verlages und mit den neuen technischen Möglichkeiten des 'on demand' Drucks schien diese Möglichkeit endlich auf einfache Weise verwirklichbar.<ref name=pa2016-01-31 />  
135

Bearbeitungen