Änderungen

K
Zeile 22: Zeile 22:  
:''Aufgrund der großen Durchdringungskraft von Lignin und des hohen Aktivitätsgrades der proteolytischen Enzyme sowie dank der Mucopolysaccharide der Rezeptur und ihrer enzymatischen Aktivität ist nicht nur eine REGENERAtion von totem Gewebe möglich'' [sic!]'', sondern auch die Schaffung einer soliden Struktur, die eine Neubildung von gesundem Gewebe durch die Aminosäuren ermöglicht."
 
:''Aufgrund der großen Durchdringungskraft von Lignin und des hohen Aktivitätsgrades der proteolytischen Enzyme sowie dank der Mucopolysaccharide der Rezeptur und ihrer enzymatischen Aktivität ist nicht nur eine REGENERAtion von totem Gewebe möglich'' [sic!]'', sondern auch die Schaffung einer soliden Struktur, die eine Neubildung von gesundem Gewebe durch die Aminosäuren ermöglicht."
   −
Unklaren Angaben von Koppenhoefer zufolge habe man bereits in den 1980er Jahren in Israel positive Erfahrungen mit der "Loeres Rezeptur" bei der Behandlung von Krebs gemacht, wobei er sich auf "Aufzeichnungen von ehemals wissenschaftlichen Assistenten verschiedener Fachbereiche einer israelischen Universität und denen eines Universitäts Professors" beruft.
+
Äußerungen von Koppenhoefer zufolge habe man bereits in den 1980er Jahren in Israel positive Erfahrungen mit der "Loeres Rezeptur" bei der Behandlung von Krebs gemacht, wobei er sich auf angebliche "Aufzeichnungen von ehemals wissenschaftlichen Assistenten verschiedener Fachbereiche einer israelischen Universität und denen eines Universitäts Professors" beruft.
    
==Ablauf der Therapie==
 
==Ablauf der Therapie==
6.136

Bearbeitungen