Änderungen

114 Bytes hinzugefügt ,  19:39, 23. Sep. 2008
K
Zeile 83: Zeile 83:     
==Placeboeffekte und spontane Heilungen==
 
==Placeboeffekte und spontane Heilungen==
Es ist bekannt dass etwa drei Viertel aller Erkrankungen des Menschen irgendwann spontan verheilen - auch ohne jeglichen therapeutischen Eingriff, und häufig bleiben dabei auch keine dauerhaft nachweisbaren Spuren. Dies ist also quasi die Regel der menschlichen Krankheiten. Nur ist der Zeitpunkt der Heilung (im wahren Sinne des Wortes) zu Beginn einer Erkrankung aber oft nicht exakt anzugeben. Einige Erkrankungen haben auch einen Verlauf der durch Schübe gekennzeichnet ist die sich wiederholen und irgendwann abklingen. Auch ''wachsen'' sich beispielsweise meist Allergien der Kindheit im Erwachsenenalter aus oder schwächen sich stark ab. Nichts liegt also näher als aus hoöopathischer Sicht eine solche Spontanheilung als Folge einer homöopathischen Therapie auszugeben.
+
Es ist bekannt dass etwa drei Viertel aller Erkrankungen des Menschen irgendwann spontan verheilen - auch ohne jeglichen therapeutischen Eingriff, und häufig bleiben dabei auch keine dauerhaft nachweisbaren Spuren. Dies ist also quasi die Regel der menschlichen Krankheiten. Nur ist der Zeitpunkt der Heilung (im wahren Sinne des Wortes) zu Beginn einer Erkrankung aber oft nicht exakt anzugeben. Einige Erkrankungen haben auch einen Verlauf der durch Schübe gekennzeichnet ist die sich wiederholen und irgendwann abklingen. Auch ''wachsen'' sich beispielsweise meist Allergien der Kindheit im Erwachsenenalter aus oder schwächen sich stark ab. Nichts liegt also näher als aus hoöopathischer Sicht eine solche Spontanheilung als Folge einer homöopathischen Therapie auszugeben. Einem derartigen Trugschluss unterliegen aber auch Ärzte die sich einer rationalen Medizin verpflichtet fühlen.
    
==Literatur==
 
==Literatur==
23.054

Bearbeitungen