Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
179 Bytes hinzugefügt ,  18:54, 15. Sep. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Bei der '''Zabel-Diät''' handelt es sich um eine [[Krebsdiät]] mit einer laktovegetabilen, [[Rohkost]] betonten, fett- und eiweißbeschränkten Ernährung. Fette, stark eiweißreich und gezuckerte Lebensmittel sind verboten. Gelegentlich gibt es mageres Rind- oder Kalbfleisch und Vorzugsmilch. Verfechter dieser Diät gehen davon aus, dass bei Krebs der Stoffwechsel entgleist ist und durch eine spezielle Ernährung wieder ins Gleichgewichts gebracht werden muss. Der Einfluss dieser Diät auf den Verlauf einer Krebserkrankung ist wissenschaftlich nicht bewiesen.
+
Bei der '''Zabel-Diät''' handelt es sich um eine [[Krebsdiät]] mit einer laktovegetabilen, [[Rohkost]] betonten, fett- und eiweißbeschränkten Ernährung. Fette, stark eiweißreich und gezuckerte Lebensmittel sind verboten. Gelegentlich gibt es mageres Rind- oder Kalbfleisch und Vorzugsmilch. Verfechter dieser Diät gehen davon aus, dass bei Krebs der Stoffwechsel entgleist ist und durch eine spezielle Ernährung wieder ins Gleichgewichts gebracht werden muss. Der Einfluss dieser Diät auf den Verlauf einer Krebserkrankung ist wissenschaftlich nicht bewiesen. Benannt ist die Diät nach dem Arzt und [[Alternativmedizin]]er Werner Zabel (1894 - 1978), der von 1937 bis 1972 in Berchtesgaden eine "Klinik für Ganzheitsmedizin" unterhielt.
    
[[category:Krebsdiät]]
 
[[category:Krebsdiät]]
6.136

Bearbeitungen

Navigationsmenü