Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
150 Bytes hinzugefügt ,  18:35, 5. Dez. 2011
Zeile 4: Zeile 4:  
==Methode Diflu-Therapie==
 
==Methode Diflu-Therapie==
 
Bei der Diflu-Therapie kommen mehrere Derivate der Salizylsäure zum Einsatz. Salizylsäure ist allgemein durch das bekannte Medikament Aspirin (Bayer) bekannt.  
 
Bei der Diflu-Therapie kommen mehrere Derivate der Salizylsäure zum Einsatz. Salizylsäure ist allgemein durch das bekannte Medikament Aspirin (Bayer) bekannt.  
Hauptsächlich wird bei der Diflu-Therapie auf den Wirkstoff Diflunisal ( Diflunisal (5-(2,4-difluorophenyl)-salizylsäure ) gesetzt, ein zugelassenes entzündungshemmendes und schmerzlinderndes Medikament.
+
Hauptsächlich wird bei der Diflu-Therapie auf den Wirkstoff Diflunisal ( Diflunisal (5-(2,4-difluorophenyl)-salizylsäure ) gesetzt, ein zugelassenes entzündungshemmendes und schmerzlinderndes Medikament, das bereits 1971 von Merck Sharp & Dohme (Handelsname: Dolobid) entwickelt wurde. Es zählt wie Aspirin zu den nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR).
    
Nach Angaben privater Webseiten aus dem Internet setzt die Methode auf eine Kombination dreier Mittel für die nach Ansicht der Anwender ein Synergismus bestehen soll:
 
Nach Angaben privater Webseiten aus dem Internet setzt die Methode auf eine Kombination dreier Mittel für die nach Ansicht der Anwender ein Synergismus bestehen soll:
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü