Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
480 Bytes hinzugefügt ,  20:13, 1. Dez. 2011
Zeile 10: Zeile 10:  
Die markenrechtlich geschützte Methode "The Journey" ist eine Variante des [[NLP]]. Genauer handelt es sich um eine Variante der NLP-Methode [[Timeline Therapie|Time Line Therapy]]® nach Tad James (Tad James' Master Time Line Therapy programme). Nach Angaben von Bays sei sie jedoch von der pseudomedizinischen Methode [[Body Electronics]] (nach "Prof. Dr. Sir" John Whitman Ray (1934-2001) und dem [[Esoterik]]er [[Deepak Chopra]] inspiriert worden.
 
Die markenrechtlich geschützte Methode "The Journey" ist eine Variante des [[NLP]]. Genauer handelt es sich um eine Variante der NLP-Methode [[Timeline Therapie|Time Line Therapy]]® nach Tad James (Tad James' Master Time Line Therapy programme). Nach Angaben von Bays sei sie jedoch von der pseudomedizinischen Methode [[Body Electronics]] (nach "Prof. Dr. Sir" John Whitman Ray (1934-2001) und dem [[Esoterik]]er [[Deepak Chopra]] inspiriert worden.
   −
Kern der Methode ist der Einfall dass "negative Erlebnisse" Krankheiten zur Folge hätten. Die "The Journey"-Methode würde [[Blockade|"emotionale Blockaden"]] auflöse und so eine Selbstheilung bewirke.  
+
Kern der Methode ist der Einfall dass "negative Erlebnisse" Krankheiten zur Folge hätten und dies bei praktisch allen Erkrankungen der Fall wäre. Die "The Journey"-Methode würde [[Blockade|"emotionale Blockaden"]] auflösen und so eine Selbstheilung bewirke. Bestandteil ihrer Lehre ist auch die Vorstellung dass Zellen ein Gedächtnis für positive wie negative "Reize" hätten. Negative Reize (auch "unerledigte schmerzhafte Erinnerungen" und "unterdrückte Gefühle") im Sinne der Lehre würden zur Folge haben, dass ''Rezeptoren in Zellwänden'' sich ''verschliessen'' würden was zu so genannten "Blockaden" führe.
 +
 
 +
Therapeutisch sollen Visionen und "Reisen ins Innere" sein.
    
Die Methode wird von so genannten "Journeyworkern" angewandt, die den geschützten Begriff kostenpflichtig erwerben müssen.
 
Die Methode wird von so genannten "Journeyworkern" angewandt, die den geschützten Begriff kostenpflichtig erwerben müssen.
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü