Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
239 Bytes hinzugefügt ,  07:08, 22. Jul. 2011
Gliederung ("Varianten")
Zeile 2: Zeile 2:  
Die '''Neue Homöopathie''' (identisch zur [[PraNeoHom]] = Praxisorientierte Neue Homöopathie, die von Konkurrenten des Markeninhabers vermarktet wird) ist eine [[pseudomedizin]]ische [[Magie|magische]] [[Geistheilen|Geistheilmethode]], die auf den Wiener Elektriker der österreichischen Post, [[Esoterik]]er und Medizinlaien [[Erich Körbler]] (1938-1994) zurückgeht. Die Methode selbst hat, bis auf die Ausnutzung des [[Placeboeffekt]]s, so gut wie nichts mit der klassischen [[Homöopathie]] nach [[Samuel Hahnemann]] zu tun. Hingegen werden Begriffe wie [[Meridian|"Meridian"]] oder "Akukupunkturpunkt" aus der [[Akupunktur]]lehre der [[Traditionelle Chinesische Medizin|traditionellen chinesischen Medizin]] verwendet.
 
Die '''Neue Homöopathie''' (identisch zur [[PraNeoHom]] = Praxisorientierte Neue Homöopathie, die von Konkurrenten des Markeninhabers vermarktet wird) ist eine [[pseudomedizin]]ische [[Magie|magische]] [[Geistheilen|Geistheilmethode]], die auf den Wiener Elektriker der österreichischen Post, [[Esoterik]]er und Medizinlaien [[Erich Körbler]] (1938-1994) zurückgeht. Die Methode selbst hat, bis auf die Ausnutzung des [[Placeboeffekt]]s, so gut wie nichts mit der klassischen [[Homöopathie]] nach [[Samuel Hahnemann]] zu tun. Hingegen werden Begriffe wie [[Meridian|"Meridian"]] oder "Akukupunkturpunkt" aus der [[Akupunktur]]lehre der [[Traditionelle Chinesische Medizin|traditionellen chinesischen Medizin]] verwendet.
   −
Die Methode hat im deutschsprachigen Raum nur eine geringe Resonanz gefunden. Sie wird von einem "naturwissen Ausbildungszentrum" in Wolfratshausen<ref>naturwissen naturwissen GmbH & Co KG, Geltinger Str. 14 e, 82515 Wolfratshausen (Lebens-Energie-Ausbildungen und Lebens-Energie-Produkte)</ref> gelehrt. An gleicher Anschrift residiert der [[Ehlers Verlag]], der die Markenrechte an der Methode hält. Das Verfahren ist auf kein Interesse seitens der Wissenschaft gestoßen. Neutrale Berichte über eine Eignung zur Behandlung von Krankheiten gibt es nicht. Veröffentlichungen gab es nur in Esoterikpublikationen wie [[Raum & Zeit]] und [[Zeitenschrift]]. Daneben gibt es einige Bücher zum Thema, z.B. die Reihe "Medizin zum Aufmalen" von Petra Neumayer und Roswitha Stark.
+
Die Methode hat im deutschsprachigen Raum nur eine geringe Resonanz gefunden. Sie wird von einem "naturwissen Ausbildungszentrum" in Wolfratshausen<ref>naturwissen naturwissen GmbH & Co KG, Geltinger Str. 14 e, 82515 Wolfratshausen (Lebens-Energie-Ausbildungen und Lebens-Energie-Produkte)</ref> gelehrt. An gleicher Anschrift residiert der [[Ehlers Verlag]], der die Markenrechte an der Methode hält. Das Verfahren ist auf kein Interesse seitens der Wissenschaft gestoßen. Neutrale Berichte über eine Eignung zur Behandlung von Krankheiten gibt es nicht. Veröffentlichungen gab es nur in Esoterikpublikationen wie [[Raum & Zeit]] und [[Zeitenschrift]]. Daneben gibt es einige Bücher zum Thema, z.B. die Reihe "Medizin zum Aufmalen" von Petra Neumayer und Roswitha Stark. Beworben wird die Aufmal-Homöopathie auch zur Heilung von Tieren.
    
==Methode==
 
==Methode==
Zeile 17: Zeile 17:     
==Varianten==
 
==Varianten==
Körbler hat auch eine verwandte Methode angegeben: Anstatt Zeichen auf die Haut zu malen, wird das "belastende Problem" auf ein Blatt Papier geschrieben, das der Patient einige Minuten in der Hand halten muss, während er in der anderen Hand ein Glas Wasser hält. Anschließend wird das Wasser getrunken. Kleine Verletzungen, die mit Heftpflaster behandelt werden, würden nach Ansicht einiger Körbler-Anhänger besser heilen, wenn auf das Pflaster entsprechende Zeichen (z.B. "2-Strich-Sinus") gemalt werden. Beworben wird die Aufmal-Homöopathie auch zur Heilung von Tieren.
+
===PraNeoHom===
 +
[[image:Bassols Rheinfelder.jpg|Ehlers-Konkurrentin und Inhaberin des "Instituts für PraNeoHom" Layena Bassols Rheinfelder (Bild: praneohom.de)|thumb]]
 +
Als [[PraNeoHom]] (abgeleitet von "Praxisorientierte Neue Homöopathie") bezeichnen Konkurrenten des Ehlers Verlags die Körblersche Neue Homöopathie, um ihre Anwendung und Vermarktung ungestört von Interessen des Ehlers Verlags durchführen zu können. Dieser Eindruck ergibt sich aus der Tatsache, dass in zugänglichen Quellen im Internet keine Unterschiede in der Lehre erkennbar sind. Die Körber-Universalrute wird bei PraNeoHom-Befürwortern als [[Biotensor|Einhandrute]] bezeichnet. Wegen angedrohten Rechtsmitteln verzichten die PraNeoHom-Anbieter auf Begriffe wie "Neue Homöopathie".
   −
Von der Sachbuchautorin Tara Assmann (geb. 1968) wird ein Verfahren mit dem Namen "Akupaintur" beworben, das der Neuen Homöopathie stark ähnelt und auf die auch Bezug genommen wird.
+
===Akupaintur===
 +
Von der Sachbuchautorin Tara Assmann (geb. 1968) wird ein Verfahren mit dem Namen "Akupaintur" beworben, das der Neuen Homöopathie stark ähnelt und auf die auch Bezug genommen wird. Allerdings hat Assmann auch einen eigenen Satz von Symbolen erfunden, die sich von Körblers Zeichen unterscheiden.
   −
==Transformer-Bettuch==
+
===Papier-Methode===
Als "Transformer-Bettuch" verstand Körbler Bettlaken, auf die sich kreuzende Striche aufgemalt werden. Sie sollten entweder als Laken im Bett verwendet werden, um eine heilende Wirkung zu entfalten, oder in bestimmten Fällen sollten sich Anwender in das Transformer-Bettuch einwickeln, etwa um sich vor [[Elektrosmog]] zu schützen. Die sich kreuzenden Striche sollen vom Kunden als "Antennen" verstanden werden und sollen "unverträgliche bioaktive Informationen von Störfeldern" im Sinne der außerwissenschaftlichen [[Geopathologie]] zu "dämpfen" oder "aufzulösen". Er führte dies darauf zurück, dass aufgemalte, senkrecht aufeinander stehende, und gleich lange Striche die Eigenschaft hätten, dass angenommene "Ladungsmuster" der Striche zu einem Polarisationswechsel der beschuldigten "unverträglichen ultraschwachen Felder" führen sollen. Der Ehlers Verlag kombinierte zusätzlich die Köblersche Symboliklehre mit dem ebenfalls vom Verlag geförderten, [[pseudowissenschaft]]lichen [[Global Scaling]] Konzept, indem behauptet wird, dass Maßverhältnisse und Strichabstände nach dem "Global Scaling" optimiert worden seien.
+
Körbler hat auch eine verwandte Methode angegeben: Anstatt Zeichen auf die Haut zu malen, wird das "belastende Problem" auf ein Blatt Papier geschrieben, das der Patient einige Minuten in der Hand halten muss, während er in der anderen Hand ein Glas Wasser hält. Anschließend wird das Wasser getrunken. Kleine Verletzungen, die mit Heftpflaster behandelt werden, würden nach Ansicht einiger Körbler-Anhänger besser heilen, wenn auf das Pflaster entsprechende Zeichen (z.B. "2-Strich-Sinus") gemalt werden.
 +
 
 +
===Transformer-Bettuch===
 +
Als "Transformer-Bettuch" bezeichnete Körbler Bettlaken, auf die sich kreuzende Striche aufgemalt werden. Sie sollten entweder als Laken im Bett verwendet werden, um eine heilende Wirkung zu entfalten, oder in bestimmten Fällen sollten sich Anwender in das Transformer-Bettuch einwickeln, etwa um sich vor [[Elektrosmog]] zu schützen. Die sich kreuzenden Striche sollen vom Kunden als "Antennen" verstanden werden und sollen "unverträgliche bioaktive Informationen von Störfeldern" im Sinne der außerwissenschaftlichen [[Geopathologie]] zu "dämpfen" oder "aufzulösen". Er führte dies darauf zurück, dass aufgemalte, senkrecht aufeinander stehende, und gleich lange Striche die Eigenschaft hätten, dass angenommene "Ladungsmuster" der Striche zu einem Polarisationswechsel der beschuldigten "unverträglichen ultraschwachen Felder" führen sollen. Der Ehlers Verlag kombinierte zusätzlich die Köblersche Symboliklehre mit dem ebenfalls vom Verlag geförderten, [[pseudowissenschaft]]lichen [[Global Scaling]]-Konzept, indem behauptet wird, dass Maßverhältnisse und Strichabstände nach dem "Global Scaling" optimiert worden seien.
    
Fertige Transformer-Bettücher werden vom Verlag für 98 Euro angeboten. (Stand: Dezember 2010)
 
Fertige Transformer-Bettücher werden vom Verlag für 98 Euro angeboten. (Stand: Dezember 2010)
Zeile 35: Zeile 41:  
* ''Wenn Sie wissen, welches Insekt gestochen hat, können Sie dessen Namen (also zum Beispiel „Mücke“) auf ein Blatt Papier schreiben und das Sinuszeichen oder das spezifisch ausgetestete Symbol darübermalen. Dann übertragen Sie die Heilinformation auf Wasser und geben dies dem Kind zu trinken.''
 
* ''Wenn Sie wissen, welches Insekt gestochen hat, können Sie dessen Namen (also zum Beispiel „Mücke“) auf ein Blatt Papier schreiben und das Sinuszeichen oder das spezifisch ausgetestete Symbol darübermalen. Dann übertragen Sie die Heilinformation auf Wasser und geben dies dem Kind zu trinken.''
 
* Bei Fieber: ''Schreiben Sie auf ein Papier „Abwehrreaktion unterstützen“, malen Sie ein Y darüber und übertragen Sie diese Information dem Kind auf Wasser.''
 
* Bei Fieber: ''Schreiben Sie auf ein Papier „Abwehrreaktion unterstützen“, malen Sie ein Y darüber und übertragen Sie diese Information dem Kind auf Wasser.''
  −
==PraNeoHom==
  −
[[image:Bassols Rheinfelder.jpg|Ehlers-Konkurrentin, PraNeoHom-Markenanmelderin und Anbieterin Bassols Rheinfelder (Bild: praneohom.de)|thumb]]
  −
Als [[PraNeoHom]] bezeichnen Konkurrenten des Ehlers Verlags die Körblersche Neue Homöopathie, um ihre Anwendung und Vermarktung ungestört von Interessen des Ehlers Verlags durchführen zu können. Dieser Eindruck ergibt sich aus der Tatsache, dass in zugänglichen Quellen im Internet keine Unterschiede in der Lehre erkennbar sind. Die Körber Universalrute wird bei PraNeoHom Befürwortern als Einhandrute bezeichnet. Wegen angedrohten Rechtsmitteln verzichten die PraNeoHom Anhänger auf Begriffe wie "Neue Homöopathie".
      
==Neue Homöopathie an öffentlich finanzierten Hochschulen==
 
==Neue Homöopathie an öffentlich finanzierten Hochschulen==
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü