Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte entfernt ,  08:05, 28. Feb. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:  
2008 wurden insgesamt rund 1,5 Millionen Euro eingesammelt. Rund 390. 000 Euro entfallen davon auf Personalkosten und Verwaltung, der Rest von knapp 1,2 Millionen Euro wird nach Angaben von Edmund Haferbeck, stellvertretender Vorsitzender und wissenschaftlicher Berater von PETA Deutschland sowie sowie Fraktionsgeschäftsführer von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat von Schwerin, für Programme und Projekte verwendet. Es werde mehr politische Arbeit für die Durchsetzung von Tierrechten gemacht als konkreter Tierschutz. Die Arbeit von PETA stützt sich auf vier Säulen: die Bekämpfung der Intensivtierhaltung, die Abschaffung von Zoos, Zirkussen oder Delfinarien, den Kampf gegen das Tragen von Pelzen und die Abschaffung von Tierversuchen. Kampagnen richten sich vor allem gegen große Unternehmen, darunter Fast-Food-Ketten wie Mc Donalds, Modefirmen und Pharmakonzerne.<ref>http://www.haz.de/Nachrichten/Panorama/Uebersicht/Peta-Vorrang-fuer-Hunde-und-Heuschrecken</ref>  
 
2008 wurden insgesamt rund 1,5 Millionen Euro eingesammelt. Rund 390. 000 Euro entfallen davon auf Personalkosten und Verwaltung, der Rest von knapp 1,2 Millionen Euro wird nach Angaben von Edmund Haferbeck, stellvertretender Vorsitzender und wissenschaftlicher Berater von PETA Deutschland sowie sowie Fraktionsgeschäftsführer von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat von Schwerin, für Programme und Projekte verwendet. Es werde mehr politische Arbeit für die Durchsetzung von Tierrechten gemacht als konkreter Tierschutz. Die Arbeit von PETA stützt sich auf vier Säulen: die Bekämpfung der Intensivtierhaltung, die Abschaffung von Zoos, Zirkussen oder Delfinarien, den Kampf gegen das Tragen von Pelzen und die Abschaffung von Tierversuchen. Kampagnen richten sich vor allem gegen große Unternehmen, darunter Fast-Food-Ketten wie Mc Donalds, Modefirmen und Pharmakonzerne.<ref>http://www.haz.de/Nachrichten/Panorama/Uebersicht/Peta-Vorrang-fuer-Hunde-und-Heuschrecken</ref>  
    +
[[image:petaplakat.jpg|Mit diesem Plakat wollte PETA Kinder gegen Pelz tragende Mütter mobilisieren.|thumb]]
 
Bei PETA Deutschland ist in der Vereinssatzung die Entmündigung der ca. 30.000 Mitglieder zu finden, die kein Stimmrecht besitzen. Nur ganze acht Mitglieder entscheiden über die Vereinsbelange und die Zusammensetzung des Vorstandes. Vermutlich auch deshalb läuft seit Jahren alles gleich ab: Harald Ullmann leitet die Versammlungen, wozu er laut Satzung bei Verhinderung der Vorsitzenden Newkirk bestimmt ist. Anthony Lawrence ist Schriftführer von PETA Deutschland und lässt sich regelmäßig entschuldigen. Er wird von Harald Ullmann vertreten. Wer dann noch da ist und jeweils seit 1994 durch Abwesenheit glänzende Personen wählt, ist unbekannt. Ullmann schreibt in das Protokoll trotz Satzungsvorgabe nicht rein, wie viele Mitglieder erschienen sind. Wie viele für oder gegen eine Person gestimmt haben, ist ebenfalls nicht in den – über Jahre fast identischen - Protokollen festgehalten, obwohl die Satzung eine Protokollierung der Abstimmungsergebnisse vorgibt.<ref name='charitywatch'>http://www.charitywatch.de/index.asp?fct=vote&id=1330&ot=4&vote=396</ref>  
 
Bei PETA Deutschland ist in der Vereinssatzung die Entmündigung der ca. 30.000 Mitglieder zu finden, die kein Stimmrecht besitzen. Nur ganze acht Mitglieder entscheiden über die Vereinsbelange und die Zusammensetzung des Vorstandes. Vermutlich auch deshalb läuft seit Jahren alles gleich ab: Harald Ullmann leitet die Versammlungen, wozu er laut Satzung bei Verhinderung der Vorsitzenden Newkirk bestimmt ist. Anthony Lawrence ist Schriftführer von PETA Deutschland und lässt sich regelmäßig entschuldigen. Er wird von Harald Ullmann vertreten. Wer dann noch da ist und jeweils seit 1994 durch Abwesenheit glänzende Personen wählt, ist unbekannt. Ullmann schreibt in das Protokoll trotz Satzungsvorgabe nicht rein, wie viele Mitglieder erschienen sind. Wie viele für oder gegen eine Person gestimmt haben, ist ebenfalls nicht in den – über Jahre fast identischen - Protokollen festgehalten, obwohl die Satzung eine Protokollierung der Abstimmungsergebnisse vorgibt.<ref name='charitywatch'>http://www.charitywatch.de/index.asp?fct=vote&id=1330&ot=4&vote=396</ref>  
  −
[[image:petaplakat.jpg|Mit diesem Plakat wollte PETA Kinder gegen Pelz tragende Mütter mobilisieren.|thumb]]
      
==Aktionen==
 
==Aktionen==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü