Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 120: Zeile 120:  
::Vielleicht kann man ja eine Anmerkung oben in den Artikel setzen, dass er noch unfertig ist? --[[Benutzer:Death|Death]] 22:21, 18. Jul. 2010 (CEST)
 
::Vielleicht kann man ja eine Anmerkung oben in den Artikel setzen, dass er noch unfertig ist? --[[Benutzer:Death|Death]] 22:21, 18. Jul. 2010 (CEST)
 
::::ich mache mal so eine Vorlage: "Vorläufig" oder "in Bearbeitung". Ich fürchte dieser Artikel wird uns noch eine Weile mit Recherchen beschäftigen. Wenn er dann fertig ist, haben wir ein gutes stück geschafft. Ich glaube dieser Tesla war eine geniale Type. Aber irgendwann in seinem Spätwerk ist er abgedreht. Ein merkwürdiges Phänomen das man bei vielen älteren Damen und Herren beobachten kann, die in jüngeren Jahren berühmt und erfolgreich waren. Offenbar ist es nicht möglich auf Dauer produktiv, einfallsreich und erfolgreich zu sein. Die Veränderungen die das Alter mit sich bringt, und die Tatsache als Einzelperson sowieso nicht mit ganzen Erfinderteams mithalten zu können wird nicht wahrgehabt und muss dann mit immer grösseren Behauptungen kompensiert werden. Auf Tesla gehen wohl noch mehr Patente zurück, als Du hier schreibst. [[Benutzer:Dominik|Dominik]] 23:00, 18. Jul. 2010 (CEST)
 
::::ich mache mal so eine Vorlage: "Vorläufig" oder "in Bearbeitung". Ich fürchte dieser Artikel wird uns noch eine Weile mit Recherchen beschäftigen. Wenn er dann fertig ist, haben wir ein gutes stück geschafft. Ich glaube dieser Tesla war eine geniale Type. Aber irgendwann in seinem Spätwerk ist er abgedreht. Ein merkwürdiges Phänomen das man bei vielen älteren Damen und Herren beobachten kann, die in jüngeren Jahren berühmt und erfolgreich waren. Offenbar ist es nicht möglich auf Dauer produktiv, einfallsreich und erfolgreich zu sein. Die Veränderungen die das Alter mit sich bringt, und die Tatsache als Einzelperson sowieso nicht mit ganzen Erfinderteams mithalten zu können wird nicht wahrgehabt und muss dann mit immer grösseren Behauptungen kompensiert werden. Auf Tesla gehen wohl noch mehr Patente zurück, als Du hier schreibst. [[Benutzer:Dominik|Dominik]] 23:00, 18. Jul. 2010 (CEST)
 +
:::::Zitat: "Hinweis: Dieser Artikel ist in Bearbeitung, '''der Inhalt hat einen vorläufigen Inhalt'''" *lol* Danke für die Vorlage. "Ich fürchte dieser Artikel wird uns noch eine Weile mit Recherchen beschäftigen." Davon ist auszugehen. Aber es ist ja durchaus ein interessantes Thema, insofern finde ich das nicht so tragisch. Dank des Hinweises auf die Vorläufigkeit kann man es ja in Ruhe angehen. Aber da sich wirklich sehr viele "Spinner" auf ihn beziehen, scheint es mir wichtig, seine tatsächlichen Erfindungen erst einmal im Wesentlichen darzulegen, um dann besser verdeutlichen zu können, warum das, was Pseudowissenschaftler über ihn behaupten bzw. aus seinen Erfindungen glauben ableiten zu können, Humbug ist. Darum habe ich die Skalarwellen und die freie Energie im Artikel auch noch gar nicht erwähnt. Ja, dass er im Alter abgedreht ist, lässt sich wohl nicht von der Hand weisen. 
    
:::Teslas Patente sind beispielsweise hier in der englischen Wikipedia aufgelistet:  
 
:::Teslas Patente sind beispielsweise hier in der englischen Wikipedia aufgelistet:  
148

Bearbeitungen

Navigationsmenü