Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
409 Bytes hinzugefügt ,  00:11, 16. Mai 2010
Zeile 31: Zeile 31:     
Laut Pressemeldungen sei das Sanamander Prinzip bislang nicht klinisch getestet worden und es lägen lediglich "erste Versuche" dazu vor, die anekdotisch als (''äußerst erfolgreich'') berichtet werden. Am Biotechnologisch-Biomedizinischen Zentrum für Zelltechniken und Angewandte Stammzellbiologie (BBZ) der Universität Leipzig sollen laut Pressemeldungen weitere Forschungen zum Thema Sanamander laufen.
 
Laut Pressemeldungen sei das Sanamander Prinzip bislang nicht klinisch getestet worden und es lägen lediglich "erste Versuche" dazu vor, die anekdotisch als (''äußerst erfolgreich'') berichtet werden. Am Biotechnologisch-Biomedizinischen Zentrum für Zelltechniken und Angewandte Stammzellbiologie (BBZ) der Universität Leipzig sollen laut Pressemeldungen weitere Forschungen zum Thema Sanamander laufen.
 +
 +
==Artikel in Publikumszeitschriften=
 +
*SPIEGEL WISSEN 30.06.2009 ''AN DER WUNDE - Ein Biomediziner plant eine neue Stammzelltherapie''.
 +
*DIE ZEIT (23/2001) ''DIE ZWEITE HAUT'' von Werner Bartens
 +
*DIE ZEIT (35/2000 ''Revolutionäre Zellen'', Von Werner Bartens
 +
*Augustinus Bader (2005) ''Brückenschlag zwischen der präventiven und regenerativen Medizin''
 +
journal of preventivemedicine.
 +
*Süddeutsche Zeitung
    
==Patentanmeldungen==
 
==Patentanmeldungen==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü