Änderungen

69 Bytes hinzugefügt ,  21:24, 5. Mär. 2021
Zeile 62: Zeile 62:  
:''Liebe Community, wir werden ab und zu bei YouTube gesperrt. Die Begründung lautet: "auf YouTube sind keine Inhalte erlaubt, in denen der Nutzen des von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder lokalen Gesundheitsbehörden empfohlenen Social Distancing oder der Selbstisolation ausdrücklich infrage gestellt wird".''
 
:''Liebe Community, wir werden ab und zu bei YouTube gesperrt. Die Begründung lautet: "auf YouTube sind keine Inhalte erlaubt, in denen der Nutzen des von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder lokalen Gesundheitsbehörden empfohlenen Social Distancing oder der Selbstisolation ausdrücklich infrage gestellt wird".''
    +
==Galerie==
 +
<gallery>
 +
Datei:OVALmedia Faktencheck AFP.jpg
 +
</gallery>
 
==Zitate==
 
==Zitate==
 
*''"Ungewöhnlich ist dagegen, dass solche Videos von einem Unternehmen hergestellt und veröffentlicht werden, das ansonsten ARD, ZDF und Arte beliefert, Filmförderungen erhält und in der Branche bislang als seriös galt." [..] ""Woche für Woche spekuliert die Runde'' [ gemeint ist die [[Stiftung Corona Ausschuss]] ] ''über vermeintliche Geheimpläne der Mächtigen sowie die Frage, ob es überhaupt eine Pandemie gibt. In seinem Zwischenbericht stellte der Ausschuss inzwischen fest, das von Corona ausgehende Risiko werde stark überschätzt. Ovalmedia-Chef Robert Cibis sagt, er sei froh, dass seine Firma die „Aufklärungsarbeit“ des Ausschusses unterstützen könne.""'' (Quelle: Sebastian Leber, Tagesspiegel, März 2021)
 
*''"Ungewöhnlich ist dagegen, dass solche Videos von einem Unternehmen hergestellt und veröffentlicht werden, das ansonsten ARD, ZDF und Arte beliefert, Filmförderungen erhält und in der Branche bislang als seriös galt." [..] ""Woche für Woche spekuliert die Runde'' [ gemeint ist die [[Stiftung Corona Ausschuss]] ] ''über vermeintliche Geheimpläne der Mächtigen sowie die Frage, ob es überhaupt eine Pandemie gibt. In seinem Zwischenbericht stellte der Ausschuss inzwischen fest, das von Corona ausgehende Risiko werde stark überschätzt. Ovalmedia-Chef Robert Cibis sagt, er sei froh, dass seine Firma die „Aufklärungsarbeit“ des Ausschusses unterstützen könne.""'' (Quelle: Sebastian Leber, Tagesspiegel, März 2021)
17.818

Bearbeitungen