Änderungen

6 Bytes hinzugefügt ,  15:22, 19. Nov. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Andreas Noack Jo Conrad 2015.jpg|Andreas Noack (links) im Werbekanal [[Bewusst TV]] von [[Jo Conrad]] 2015|360px|thumb]]
 
[[image:Andreas Noack Jo Conrad 2015.jpg|Andreas Noack (links) im Werbekanal [[Bewusst TV]] von [[Jo Conrad]] 2015|360px|thumb]]
 +
[[image:Andreas Noack Riester.jpg|Andreas Noack bei einem Vortrag mit dem Titel "Die Vitaminlüge", bei der er ein angebliches Zitat eines "Jürgen Riester" vorstellt. Er nennt dabei keine Quelle für das Zitat und bezeichnet "Jürgen Riester" als ehemaligen Bundesarbeitsminister, scheint also damit den SPD-Politiker und ehemaligen Bundesarbeitsminister Walter Riester zu meinen|360px|thumb]]
 +
[[image:Andreas Noack Norman Walker.jpg|Angabe des falschen Lebensalters (116 statt 99) von Norman W. Walker bei einem Vortrag von Andreas Noack|360px|thumb]]
 +
[[image:jdwallach.jpg|Naturopath J. D. Wallach|360px|thumb]]
 
'''Andreas Noack''' (geb. 3. Mai 1964) ist ein deutscher promovierter Chemiker, [[Verschwörungstheorie|Verschwörungsideologe]] und Unternehmer der deutschen [[Nahrungsergänzungsmittel]]industrie. Er bezeichnet sich selbst als "Chemiker, Ingenieur, Erfinder und Nährstoff Erklärer". Noack wird auch als Experte für die [[alternativmedizin]]ische  [[Sauerstoff-Therapie|Sauerstoffmedizin]] oder so genanntes [[Monoatomisches Gold]] dargestellt.
 
'''Andreas Noack''' (geb. 3. Mai 1964) ist ein deutscher promovierter Chemiker, [[Verschwörungstheorie|Verschwörungsideologe]] und Unternehmer der deutschen [[Nahrungsergänzungsmittel]]industrie. Er bezeichnet sich selbst als "Chemiker, Ingenieur, Erfinder und Nährstoff Erklärer". Noack wird auch als Experte für die [[alternativmedizin]]ische  [[Sauerstoff-Therapie|Sauerstoffmedizin]] oder so genanntes [[Monoatomisches Gold]] dargestellt.
   Zeile 24: Zeile 27:     
==Verschwörungstheorien und irreführende Behauptungen==
 
==Verschwörungstheorien und irreführende Behauptungen==
[[image:Andreas Noack Riester.jpg|Andreas Noack bei einem Vortrag mit dem Titel "Die Vitaminlüge", bei der er ein angebliches Zitat eines "Jürgen Riester" vorstellt. Er nennt dabei keine Quelle für das Zitat und bezeichnet "Jürgen Riester" als ehemaligen Bundesarbeitsminister, scheint also damit den SPD-Politiker und ehemaligen Bundesarbeitsminister Walter Riester zu meinen|300px|thumb]]
  −
[[image:Andreas Noack Norman Walker.jpg|Angabe des falschen Lebensalters (116 statt 99) von Norman W. Walker bei einem Vortrag von Andreas Noack|300px|thumb]]
  −
[[image:jdwallach.jpg|Naturopath J. D. Wallach|thumb]]
   
In Vorträgen, die im Internet zahlreich zu sehen sind, verbreitet Noack Verschwörungstheorien, an "Gehirnwäsche" erinnernde Propaganda und private Hypothesen, die offensichtlich den eigenen wirtschaftlichen Interessen von Noack Vorschub leisten und gleichzeitig einer möglichen Kritik an seinen Ausführungen begegnen sollen. Allerdings ist bislang keinerlei Rezeption oder Beachtung seiner Ansichten erkennbar, die über die Truther- oder [[Alternativmedizin]]szene hinausginge. Noack versucht leichtgläubigen Zuhörern seiner Vorträge (etwa "Die Vitaminlüge") glaubhaft zu machen, dass Medien und Experten prinzipiell nicht zu trauen und in der Schule Erlerntes zu "entlernen" sei ("das, was Sie zu Nahrung mal erlernt haben zu vergessen"). Er selbst stellt jedoch Behauptungen auf, die sich recht leicht widerlegen lassen. Einfachstes Beispiel dafür sind fehlerhafte Benennungen von Personen und die ungeprüfte Übernahme von Verschwörungstheorien, solange sie zu seinem Konzept zu passen scheinen.
 
In Vorträgen, die im Internet zahlreich zu sehen sind, verbreitet Noack Verschwörungstheorien, an "Gehirnwäsche" erinnernde Propaganda und private Hypothesen, die offensichtlich den eigenen wirtschaftlichen Interessen von Noack Vorschub leisten und gleichzeitig einer möglichen Kritik an seinen Ausführungen begegnen sollen. Allerdings ist bislang keinerlei Rezeption oder Beachtung seiner Ansichten erkennbar, die über die Truther- oder [[Alternativmedizin]]szene hinausginge. Noack versucht leichtgläubigen Zuhörern seiner Vorträge (etwa "Die Vitaminlüge") glaubhaft zu machen, dass Medien und Experten prinzipiell nicht zu trauen und in der Schule Erlerntes zu "entlernen" sei ("das, was Sie zu Nahrung mal erlernt haben zu vergessen"). Er selbst stellt jedoch Behauptungen auf, die sich recht leicht widerlegen lassen. Einfachstes Beispiel dafür sind fehlerhafte Benennungen von Personen und die ungeprüfte Übernahme von Verschwörungstheorien, solange sie zu seinem Konzept zu passen scheinen.
  
81.394

Bearbeitungen