Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
156 Bytes hinzugefügt ,  21:46, 6. Okt. 2019
Zeile 13: Zeile 13:  
==Rezeption==
 
==Rezeption==
 
Bei Deutschlandfunk Kultur wurde Watergate TV als "rechtslastiger Verschwörungskanal" bezeichnet.<ref>DLF Kultur, KULTURNACHRICHTEN, 17. Mai 2017</ref> Die WELT sprach im Mai 2017 von "einer verschwörungstheoretischen Website namens “watergate.tv“. Bei Spiegel Online ist von einem "umstrittenen Verschwörungsportal" die Rede. Für ntv ist Watergate TV ein "Portal für Verschwörungstheoretiker".
 
Bei Deutschlandfunk Kultur wurde Watergate TV als "rechtslastiger Verschwörungskanal" bezeichnet.<ref>DLF Kultur, KULTURNACHRICHTEN, 17. Mai 2017</ref> Die WELT sprach im Mai 2017 von "einer verschwörungstheoretischen Website namens “watergate.tv“. Bei Spiegel Online ist von einem "umstrittenen Verschwörungsportal" die Rede. Für ntv ist Watergate TV ein "Portal für Verschwörungstheoretiker".
 +
==Weblinks==
 +
*https://www.watson.de/deutschland/rechtsextremismus/983740798-capitol-post-und-watergate-tv-rechte-alternativmedien-machen-geld-mit-der-angst
    
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü