Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
5 Bytes hinzugefügt ,  13:11, 14. Sep. 2018
Zeile 28: Zeile 28:  
Die Nähe zur Partei AfD wurde im September 2018 deutlich. Zusammen mit Werner J. Patzelt (TU-Dresden) verbreiteten Klein und Diefenbach eine Petition, Pressemeldungen über Hetzjagden während der Demonstrationen und Ausschreitungen in Chemnitz zu untersuchen.<ref>http://www.flurfunk-dresden.de/2018/09/09/die-seltsamen-verbuendeten-des-professor-patzelt/comment-page-1/#comment-45421</ref> Laut ScienceFiles sei das gemeinte "Hetzjagd-Ausschreitungen-Narrativ" eine "Erfindung".  
 
Die Nähe zur Partei AfD wurde im September 2018 deutlich. Zusammen mit Werner J. Patzelt (TU-Dresden) verbreiteten Klein und Diefenbach eine Petition, Pressemeldungen über Hetzjagden während der Demonstrationen und Ausschreitungen in Chemnitz zu untersuchen.<ref>http://www.flurfunk-dresden.de/2018/09/09/die-seltsamen-verbuendeten-des-professor-patzelt/comment-page-1/#comment-45421</ref> Laut ScienceFiles sei das gemeinte "Hetzjagd-Ausschreitungen-Narrativ" eine "Erfindung".  
   −
ScienceFiles veröffentlichte dazu ein Schaubild (siehe Bild rechts). Das gleiche Schaubild veröffentlichte Michael Klein auch bei change.org und versah es laut Zeuge Patzelt im Hintergrund mit einem Bild des Nazi-Propagandaministers Joseph Goebbels.<ref>Lennart Pfahler: Goebbels-Bild sorgt für Wirbel: Politologe Patzelt erklärt seinen Chemnitz-Aufruf,Huffington-Post, 11.9.2018</ref><ref>https://www.focus.de/panorama/welt/panorama-verglich-er-merkel-und-goebbels-politologe-patzelt-erklaert-seine-chemnitz-theorie_id_9559300.html</ref> Erst als die Presse über das Goebbels-Bild berichtete, sich zahlreiche twitter-Leser meldeten und der AfD-nahe Werner Patzelt sich von dem Bild distanzierte, löschte ScienceFiles das Schaubild wieder. Das Bild ist aber weiterhin auf einer anderen Webseite von ScienFiles zu sehen (Stand: 12.9.18<ref>sciencefiles.org/2018/09/02/die-lugenspirale-wie-chemnitz-von-linken-inszeniert-wird/?highlight=L%C3%BCgenspirale</ref><ref>https://www.psiram.com/de/index.php/Diskussion:ScienceFiles</ref>).  
+
ScienceFiles veröffentlichte dazu ein Schaubild (siehe Bild rechts). Das gleiche Schaubild veröffentlichte Michael Klein auch bei change.org und versah es laut Zeuge Patzelt im Hintergrund mit einem Bild des Nazi-Propagandaministers Joseph Goebbels.<ref>Lennart Pfahler: Goebbels-Bild sorgt für Wirbel: Politologe Patzelt erklärt seinen Chemnitz-Aufruf,Huffington-Post, 11.9.2018</ref><ref>https://www.focus.de/panorama/welt/panorama-verglich-er-merkel-und-goebbels-politologe-patzelt-erklaert-seine-chemnitz-theorie_id_9559300.html</ref> Erst als die Presse über das Goebbels-Bild berichtete, sich zahlreiche twitter-Leser meldeten und der AfD-nahe Werner Patzelt sich von dem Bild distanzierte, löschte ScienceFiles das Schaubild wieder. Das Bild ist aber weiterhin auf einer anderen Webseite von ScienceFiles zu sehen (Stand: 12.9.18<ref>sciencefiles.org/2018/09/02/die-lugenspirale-wie-chemnitz-von-linken-inszeniert-wird/?highlight=L%C3%BCgenspirale</ref><ref>https://www.psiram.com/de/index.php/Diskussion:ScienceFiles</ref>).  
   −
Zur Vorgeschichte: Ende August 2018 geriet Chemnitz überregional in die Schlagzeilen, nachdem es in der Stadt aus Anlass eines Tötungsdelikts gegen einen 35-jährigen Deutsch-Kubaner zu spontanen Bürgerprotesten, aber auch zu fremdenfeindlichen und rechtsextrem Ausschreitungen sowie an mehreren Tagen zu Demonstrationen verschiedener politischer Gruppierungen gekommen und ein jüdisches Restaurant angegriffen worden war (siehe: [https://de.wikipedia.org/wiki/Ausschreitungen_in_Chemnitz Ausschreitungen in Chemnitz]). Entsprechende Verfolgungen waren in zwei Videos in den Medien erkennbar, die von der Polizei als authentisch eingestuft waren. Mehrere öffentlich-rechtliche Fernsehsender setzten sich mit Zeugen und Geschädigten in Verbindung und interviewten diese. Die AfD hatte ebenfalls Verfolgungen gegen Ausländer oder ausländisch aussehende Menschen in Chemnitz in Abrede gestellt.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Ausschreitungen_in_Chemnitz#AfD</ref>
+
Zur Vorgeschichte: Ende August 2018 geriet Chemnitz überregional in die Schlagzeilen, nachdem es in der Stadt aus Anlass eines Tötungsdelikts gegen einen 35-jährigen Deutsch-Kubaner zu spontanen Bürgerprotesten, aber auch zu fremdenfeindlichen und rechtsextremen Ausschreitungen sowie an mehreren Tagen zu Demonstrationen verschiedener politischer Gruppierungen gekommen und ein jüdisches Restaurant angegriffen worden war (siehe: [https://de.wikipedia.org/wiki/Ausschreitungen_in_Chemnitz Ausschreitungen in Chemnitz]). Entsprechende Verfolgungen waren in zwei Videos in den Medien erkennbar, die von der Polizei als authentisch eingestuft wurden. Mehrere öffentlich-rechtliche Fernsehsender setzten sich mit Zeugen und Geschädigten in Verbindung und interviewten diese. Die AfD hatte ebenfalls Verfolgungen gegen Ausländer oder ausländisch aussehende Menschen in Chemnitz in Abrede gestellt.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Ausschreitungen_in_Chemnitz#AfD</ref>
    
==Wikipediakritik==
 
==Wikipediakritik==
8.396

Bearbeitungen

Navigationsmenü