Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:     
Wie die Zeitschrift "Stern" berichtete, wird die Methode zur Behandlung von Krebskrankheiten beworben und eingesetzt. Gleichzeitig wird nach Stern-Angaben von der Switzer Praxis vor Behandlungen der offenbar als Konkurrenz angesehenen wissenschaftlichen Medizin gewarnt und diese abgelehnt.
 
Wie die Zeitschrift "Stern" berichtete, wird die Methode zur Behandlung von Krebskrankheiten beworben und eingesetzt. Gleichzeitig wird nach Stern-Angaben von der Switzer Praxis vor Behandlungen der offenbar als Konkurrenz angesehenen wissenschaftlichen Medizin gewarnt und diese abgelehnt.
 +
 +
In enger Verbindung zu Switzer scheinen zwei Firmen in Feldafingen zu stehen, die Produkte zur Methode anbieten:
 +
*Firma Urkraftquelle Mineralien und Wellness GmbH<ref>Urkraftquelle Mineralien und Wellness GmbH, Am Kirchplatz 5, D-82340 Feldafing</ref>
 
==Methode==
 
==Methode==
 
Die Methode, die auf der ayurvedischen Ayurveda Panchakarma Kur basieren soll, besteht aus der Einnahme gemixter und in Wasser aufgeschwemmter Wildkräuter mit so genannten ''organischen Mikromineralien'' oder''pflanzlichen Urmineralien'', die als ''Wildkräuter-Energie-Cocktail'' getrunken werden sollen. Die Heilkräuter-Cocktails sollen mit bestimmten aus unerfindlichen Gründen langsam drehenden speziellen Mixern hergestellt werden, für die von Seiten des Erfinders explizite Kaufangebote empfohlen werden. Hinzu kommen kaltgepresstes Kokusöl, Gemüsebrühe, Kräutertees mit Heilerde und die Einhaltung der Ernährungsvorschrift der [[Rohkost]] und die Einnahme von [[Nahrungsergänzungsmittel]]n. Switzer weist ausdrücklich darauf hin, dass bei seiner Kur so genannte [[Biophoton]]en mit verantwortlich seien für den angeblichen Erfolg seiner Methode. Nach aktuellem Wissenstand handelt es sich bei Biophotonen um herkömmliche Photonen wie sie auch von der Sonne oder Lampen ausgehen. Biophotonen lebender Organismen und Photonen anderer Quelle lassen sich nicht voneinander unterscheiden und sind in der Vergangenheit häufig zur Glaubhaftmachung und Werbung für unkonventionelle und alternative Heilmethoden herangezogen worden. Des weiteren wird von Switzer seiner Methode eine [[Entgiftung]] zugesprochen, ohne allerdings die Giftstoffe zu benennen die (unter anderem durch [[Darmreinigung]]) "entgiftet" würden:
 
Die Methode, die auf der ayurvedischen Ayurveda Panchakarma Kur basieren soll, besteht aus der Einnahme gemixter und in Wasser aufgeschwemmter Wildkräuter mit so genannten ''organischen Mikromineralien'' oder''pflanzlichen Urmineralien'', die als ''Wildkräuter-Energie-Cocktail'' getrunken werden sollen. Die Heilkräuter-Cocktails sollen mit bestimmten aus unerfindlichen Gründen langsam drehenden speziellen Mixern hergestellt werden, für die von Seiten des Erfinders explizite Kaufangebote empfohlen werden. Hinzu kommen kaltgepresstes Kokusöl, Gemüsebrühe, Kräutertees mit Heilerde und die Einhaltung der Ernährungsvorschrift der [[Rohkost]] und die Einnahme von [[Nahrungsergänzungsmittel]]n. Switzer weist ausdrücklich darauf hin, dass bei seiner Kur so genannte [[Biophoton]]en mit verantwortlich seien für den angeblichen Erfolg seiner Methode. Nach aktuellem Wissenstand handelt es sich bei Biophotonen um herkömmliche Photonen wie sie auch von der Sonne oder Lampen ausgehen. Biophotonen lebender Organismen und Photonen anderer Quelle lassen sich nicht voneinander unterscheiden und sind in der Vergangenheit häufig zur Glaubhaftmachung und Werbung für unkonventionelle und alternative Heilmethoden herangezogen worden. Des weiteren wird von Switzer seiner Methode eine [[Entgiftung]] zugesprochen, ohne allerdings die Giftstoffe zu benennen die (unter anderem durch [[Darmreinigung]]) "entgiftet" würden:
Zeile 14: Zeile 17:  
==Fragwürdige Werbung mit vermeintlich geheilten Patienten==
 
==Fragwürdige Werbung mit vermeintlich geheilten Patienten==
 
*Der Fall des Patienten Ralf Brosius.
 
*Der Fall des Patienten Ralf Brosius.
 
+
==John Switzer==
 +
John Switzer (geb. 1957) stammt aus Oregon in den USA. Er wanderte zunächst nach München aus und eröffnete später in Feldafing seine Bahandlungspraxis.
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
Zur Methode liess sich im Oktober 2017 keine zitierbare wissenschaftlich zu nennende Literatur in Datenbanken finden. Zur Methode liegt ein Kochbuch des Erfinders vor:
 
Zur Methode liess sich im Oktober 2017 keine zitierbare wissenschaftlich zu nennende Literatur in Datenbanken finden. Zur Methode liegt ein Kochbuch des Erfinders vor:
81.394

Bearbeitungen