Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
180 Bytes hinzugefügt ,  16:10, 24. Apr. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:  
Seriöse Fachliteratur, Untersuchungen und belastbare Ergebnisse, welche die Vielzahl der postulierten und ausschließlich vermuteten Wirkungen im Zusammenhang mit der der Anwendung des Systems belegen, sind nicht zu finden. Teilweise widersprechen die behaupteten Funktionen und Wirkungen naturwissenschaftlich belegten physikalischen und physiologischen Grundlagen. Auch der Einfluss der verwendeten Magnetfelder wird völlig übertrieben und ist in Funktion und Wirkung nicht plausibel [[Magnetfeldtherapie#Juristische_Aspekte |Magnetfeldtherapie]]
 
Seriöse Fachliteratur, Untersuchungen und belastbare Ergebnisse, welche die Vielzahl der postulierten und ausschließlich vermuteten Wirkungen im Zusammenhang mit der der Anwendung des Systems belegen, sind nicht zu finden. Teilweise widersprechen die behaupteten Funktionen und Wirkungen naturwissenschaftlich belegten physikalischen und physiologischen Grundlagen. Auch der Einfluss der verwendeten Magnetfelder wird völlig übertrieben und ist in Funktion und Wirkung nicht plausibel [[Magnetfeldtherapie#Juristische_Aspekte |Magnetfeldtherapie]]
 
[[image:8 D System iLifeSOMM05.jpg|300px|thumb]]
 
[[image:8 D System iLifeSOMM05.jpg|300px|thumb]]
==Behauptete Funktionen und Wirkungen==                                                                                                       
+
==Behauptete Funktionen, Wirkungen und Anwedungsbereiche==                                                                                                       
 
Bei dem ca. 10.000 € teuren System <ref>oscarbernet.ch/ilifesomm-ilifecam-ilifehds-schlafsysteme/ilife-occasionen/</ref>, welches den pseudo-medizinischen  Verfahren[[PEMF]] zugeordnet wird, handelt es sich um eine Art Matratze, bei der ein Magnetfeldgenerator "spezifische Frequenzbündel" erzeugen soll, "die der Natur nachempfunden" seien. Der Liegefläche sind außerdem drei Schwingerreger eingebaut, die mechanische "sanfte Mikrovibrationen" erzeugen sollen. Als dritte Komponente des Systems werden über Kopfhörer Töne oder Musik dargeboten. Das Produkt sei zur "täglichen Gesundheitspflege und -vorsorge" gedacht. Für iLifeSOMM-Behandlungen wird vor allem von esoterisch orientierten Anbietern in der Wellness-Szene geworben.   
 
Bei dem ca. 10.000 € teuren System <ref>oscarbernet.ch/ilifesomm-ilifecam-ilifehds-schlafsysteme/ilife-occasionen/</ref>, welches den pseudo-medizinischen  Verfahren[[PEMF]] zugeordnet wird, handelt es sich um eine Art Matratze, bei der ein Magnetfeldgenerator "spezifische Frequenzbündel" erzeugen soll, "die der Natur nachempfunden" seien. Der Liegefläche sind außerdem drei Schwingerreger eingebaut, die mechanische "sanfte Mikrovibrationen" erzeugen sollen. Als dritte Komponente des Systems werden über Kopfhörer Töne oder Musik dargeboten. Das Produkt sei zur "täglichen Gesundheitspflege und -vorsorge" gedacht. Für iLifeSOMM-Behandlungen wird vor allem von esoterisch orientierten Anbietern in der Wellness-Szene geworben.   
 
Aussagen zu den vielfältigen und stets positiven Wirkungen sind grundsätzlich sehr vage und unspezifisch formuliert. Es werden medizinische-relevante, wie auch bekannte Begriffe aus der Pseudomedizin verwendet. Auch blumige Eigenkreationen und Wortschöpfungen kommen zum tragen und werden willkürlich miteinander verbunden:
 
Aussagen zu den vielfältigen und stets positiven Wirkungen sind grundsätzlich sehr vage und unspezifisch formuliert. Es werden medizinische-relevante, wie auch bekannte Begriffe aus der Pseudomedizin verwendet. Auch blumige Eigenkreationen und Wortschöpfungen kommen zum tragen und werden willkürlich miteinander verbunden:
Zeile 37: Zeile 37:  
[[image:Therapieunterstuetzung iLifeSOMM.jpg|300px|thumb]]
 
[[image:Therapieunterstuetzung iLifeSOMM.jpg|300px|thumb]]
 
Erfolgsberichte erfolgen grundsätzlich über Testimonials und anekdotische Evidenz von selbstverständlich begeisterten Anwendern, die auch mehrfache Anwendung pro Tag berichten und empfehlen.<ref>oscarbernet.ch/ilifesomm-ilifecam-ilifehds-schlafsysteme/ilifesomm-produkte/ilifesomm-info/</ref><ref>ilifesomm.com/anwender/referenzen/</ref>
 
Erfolgsberichte erfolgen grundsätzlich über Testimonials und anekdotische Evidenz von selbstverständlich begeisterten Anwendern, die auch mehrfache Anwendung pro Tag berichten und empfehlen.<ref>oscarbernet.ch/ilifesomm-ilifecam-ilifehds-schlafsysteme/ilifesomm-produkte/ilifesomm-info/</ref><ref>ilifesomm.com/anwender/referenzen/</ref>
 
+
===Konkrete Aussagen zum Einsatz in Anwendungsgebieten der Medizin===
 
Trotz der permanenten Werbung unter Verwendung von medizinischem Vokabular bei Diagnostik, Symptomen, Behandlungen und anderen medizinische Aspekten, und der Tatsache, dass explizit für den Einsatz im „Heilwesen“ geworben wird:  
 
Trotz der permanenten Werbung unter Verwendung von medizinischem Vokabular bei Diagnostik, Symptomen, Behandlungen und anderen medizinische Aspekten, und der Tatsache, dass explizit für den Einsatz im „Heilwesen“ geworben wird:  
 
: ''Einsatzgebiete im Heilwesen • Chirurgie • Dermatologie • Gynäkologie • Hämatologie • HNO • Innere Medizin • Immunologie • Neurologie • Onkologie • Ophtalmologie • Orthopädie • Pädiatrie • Psychiatrie • Pulmologie • Sportmedizin • Stomatologie • Urologie • zur Gesundheitsförderung und prophylaktischen Gesundheitserhaltung • für Mitarbeiter und das Management''<ref>ilifesomm.com/fuer-wen/therapieunterstuetzung/</ref>
 
: ''Einsatzgebiete im Heilwesen • Chirurgie • Dermatologie • Gynäkologie • Hämatologie • HNO • Innere Medizin • Immunologie • Neurologie • Onkologie • Ophtalmologie • Orthopädie • Pädiatrie • Psychiatrie • Pulmologie • Sportmedizin • Stomatologie • Urologie • zur Gesundheitsförderung und prophylaktischen Gesundheitserhaltung • für Mitarbeiter und das Management''<ref>ilifesomm.com/fuer-wen/therapieunterstuetzung/</ref>
versucht sich iLife am Ende ihrer Präsentationen immer vom Eindruck medizinscher Relevanz und tatsächlicher therapeutischer Anwendungmöglichkeiten  zu distanzieren. Dies ist in der Branche mittlerweile gängige Praxis um sich der Zulassungs, Prüf- und Nachweispflicht für echte medizinische Produkte zu entziehen und währenddessen ununterbrochen mit einer Nähe zu medizinrelevanten Vorgängen und Gesundheit zu werben.   
+
versucht sich iLife am Ende ihrer Präsentationen immer vom Eindruck medizinscher Relevanz und tatsächlicher therapeutischer Anwendungmöglichkeiten  zu distanzieren. Dies ist in der Branche mittlerweile gängige Praxis um sich der Zulassungs, Prüf- und Nachweispflicht für echte medizinische Produkte zu entziehen und währenddessen ununterbrochen mit einer Nähe zu medizinrelevanten Vorgängen und Gesundheit zu werben.<ref>ilifesomm.com/was-ist-ilifesomm/</ref>    
    
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
 
<references/>
 
<references/>
 +
[[category:Pseudomedizin]]
 +
[[category:Wellness]]
1.682

Bearbeitungen

Navigationsmenü