Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:  
Die OPC (oligomere Procyanidine) werden als Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln ganz massiv beworben und auf den Markt gebracht. Das Spektrum der behaupteten, positiven Wirkungen, ist enorm breit und erstreckt sich über viele völlig unterschiedlich Krankheits- und Störungsbilder, "''hemmt Entzündungen und Hypersensitivität der Atemwege"'' ''"hat blutdrucksenkende Eigenschaften".'' ''"Vorbeugen vor Herzinfarkt"'', in Verbindung mit Zimt!!!: ''"ein neuer Ausweg für Alzheimer?"'' ''"treibt Krebszellen in den Selbstmord"'' <ref>http://www.dr-michalzik.de/blog/category/opc-oligomere-proanthocyanidine/</ref> <ref>http://www.wissenschaft.de/home/-/journal_content/56/12054/1002820/</ref>  
 
Die OPC (oligomere Procyanidine) werden als Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln ganz massiv beworben und auf den Markt gebracht. Das Spektrum der behaupteten, positiven Wirkungen, ist enorm breit und erstreckt sich über viele völlig unterschiedlich Krankheits- und Störungsbilder, "''hemmt Entzündungen und Hypersensitivität der Atemwege"'' ''"hat blutdrucksenkende Eigenschaften".'' ''"Vorbeugen vor Herzinfarkt"'', in Verbindung mit Zimt!!!: ''"ein neuer Ausweg für Alzheimer?"'' ''"treibt Krebszellen in den Selbstmord"'' <ref>http://www.dr-michalzik.de/blog/category/opc-oligomere-proanthocyanidine/</ref> <ref>http://www.wissenschaft.de/home/-/journal_content/56/12054/1002820/</ref>  
   −
Wobei immer zu beachten ist, das die in diesem Zusammenhang aufgestellten Aussagen zur Wirkung, insbesondere die Behauptungen die sich auf gesundheitliche und physiologischen Aspekte beziehen, mit Hinblick auf einen gesicherten Erkenntnisstand häufig nicht evieent belegt sind.
+
Bei diesen Produkten wird sehr oft gegen die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 des Europäische Parlamentes und des Rates verstoßen (sogenannte Health-Claim-Verordnung)<ref>http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32006R1924&from=DE</ref> verstoßen.
 +
 
 +
Wobei immer zu beachten ist, das die in diesem Zusammenhang aufgestellten Aussagen zur Wirkung, insbesondere die Behauptungen die sich auf gesundheitliche und physiologischen Aspekte beziehen, mit Hinblick auf einen gesicherten Erkenntnisstand häufig nicht evident belegt sind.
 
   
 
   
 
==Studienlage==
 
==Studienlage==
1.682

Bearbeitungen

Navigationsmenü