Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 Bytes hinzugefügt ,  23:27, 29. Dez. 2008
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Rauschgeneratoren''' sind Vorrichtungen aus der Akustik (als Anwendung von Luftströmungen oder Wasserströmungen) oder der Elektrotechnik, die zur Erzeugung von rein zufälligen (stochastischen) Ereignissen als führen sollen. Sie können im Idealfalle als [[Zufallsgenerator]]en dienen. Ideale Rauschquellen dienen auch zu Messungen in der Elektroakustik und Hochfrequenztechnik.
+
'''Rauschgeneratoren''' sind Vorrichtungen aus der Akustik (als Anwendung von Luftströmungen oder Wasserströmungen) oder der Elektrotechnik, die zur Erzeugung von rein zufälligen (stochastischen) Ereignissen führen sollen. Sie können im Idealfall als [[Zufallsgenerator|Zufallsgeneratoren]] dienen. Ideale Rauschquellen dienen auch zu Messungen in der Elektroakustik und Hochfrequenztechnik.
   −
==Rein physikalische Methoden==
+
==Physikalische Methoden==
 
*Luftströme
 
*Luftströme
 
*Wasserströme
 
*Wasserströme
   −
==Methoden in der Elektrotechnik==
+
==Elektrotechnische Methoden==
*Rauschen durch verstärkte rein zufällige Fluktuationen in Dioden, Transistoren und (früher) Elektronenröhren.
+
*Rauschen durch verstärkte, rein zufällige Fluktuationen in Dioden, Transistoren und (früher) Elektronenröhren.
 
*Erzeugen von Rauschsignalen durch pseudozufällige Folgen von Einsen und Nullen in elektronischen Pseudozufallsgeneratoren und spezieller Software.
 
*Erzeugen von Rauschsignalen durch pseudozufällige Folgen von Einsen und Nullen in elektronischen Pseudozufallsgeneratoren und spezieller Software.
5.966

Bearbeitungen

Navigationsmenü