Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
469 Bytes hinzugefügt ,  09:09, 30. Dez. 2013
Zeile 45: Zeile 45:  
Meyl gehört zum "wissenschaftlichen Beirat" einer Firma namens [[EGM international|egm international GmbH]] aus dem niedersächsichen Papenburg.<ref>http://www.egm-international.com/staff.html</ref> Die Firma egm will ein "Wirbelwandlerverfahren" erfunden haben, mit dem man herkömmlichen Kraftstoffen bis zu 75% Wasser sowie CO<sub>2</sub> beimischen könne. Der gestreckte Treibstoff soll zu einer Kostenersparnis von bis zu 70% führen.
 
Meyl gehört zum "wissenschaftlichen Beirat" einer Firma namens [[EGM international|egm international GmbH]] aus dem niedersächsichen Papenburg.<ref>http://www.egm-international.com/staff.html</ref> Die Firma egm will ein "Wirbelwandlerverfahren" erfunden haben, mit dem man herkömmlichen Kraftstoffen bis zu 75% Wasser sowie CO<sub>2</sub> beimischen könne. Der gestreckte Treibstoff soll zu einer Kostenersparnis von bis zu 70% führen.
   −
Im November 2013 trat Meyl auf einer der so genannten [[AZK|Antizensurkonferenzen]] des Schweizer Sektengründers [[Ivo Sasek]] auf.
+
Im November 2013 trat Meyl auf einer der so genannten [[AZK|Antizensurkonferenzen]] des Schweizer Sektengründers [[Ivo Sasek]] auf. Sein Vortrag hatte den Titel "Medienzensur in der Wissenschaft". Darin bezichtigt er u.a. den damaligen Rektor der Hochschule Furtwangen und den Dekan seiner Fakultät, als Beamte gegen das Grundgesetz verstoßen zu haben, weil sie ihm untersagt hätten, eine bestimmte Vorlesung zu halten. Gemeint ist anscheinend eine Vorlesung zu "Neutrino-Power".<ref name="badische2008">Eine Theorie, von der die Hochschule nichts hören will. Badische Zeitung, 4. Juli 2008</ref>
    
==Nachträglich von Journalen zurückgezogene Artikel==
 
==Nachträglich von Journalen zurückgezogene Artikel==
6.136

Bearbeitungen

Navigationsmenü