Zeile 60:
Zeile 60:
==Beispiele für homöopathische Komplexmittel und ihre Leitsymptome==
==Beispiele für homöopathische Komplexmittel und ihre Leitsymptome==
−
*Ambra, – Ambra grisea, (Substanz aus dem Verdauungstrakt des Pottwals)
+
*Ambra, Ambra grisea, (Substanz aus dem Verdauungstrakt des Pottwals)
*Carcinosin, Krebsgewebe potenziert
*Carcinosin, Krebsgewebe potenziert
*Excrementum caninum (Hundekot). Leitsymptome: Nesthockersyndrom, extremes Sinnlosigkeitsgefühl und Depression mit Suizidalität, Arbeitslosigkeit, entwurzelte Menschen, Schokoladen- oder Alkohol-Abusus, bei Schlafmangel, Folgen von zu viel Alkohol und Rauchen, Schokoladeverlangen usw. [http://www.nzz.ch/blogs/nzz_votum/nzzvotum_komplementaermedizin/hundescheisse_als_medikament_1.2431168.html]
*Excrementum caninum (Hundekot). Leitsymptome: Nesthockersyndrom, extremes Sinnlosigkeitsgefühl und Depression mit Suizidalität, Arbeitslosigkeit, entwurzelte Menschen, Schokoladen- oder Alkohol-Abusus, bei Schlafmangel, Folgen von zu viel Alkohol und Rauchen, Schokoladeverlangen usw. [http://www.nzz.ch/blogs/nzz_votum/nzzvotum_komplementaermedizin/hundescheisse_als_medikament_1.2431168.html]
Zeile 100:
Zeile 100:
*Jan Geißler, Thomas Quak: Leitfaden Homöopathie, Urban & Fischer - Elsevier Verlag
*Jan Geißler, Thomas Quak: Leitfaden Homöopathie, Urban & Fischer - Elsevier Verlag
*Haas K, Der Einfluss der Adsorption auf die Konzentration der nach verschiedenen Verfahren hergestellten homöopathischen Verdünnungen, Pharmaceutica acta Helvetiae 24. Jhg Nr. 8, August 1949
*Haas K, Der Einfluss der Adsorption auf die Konzentration der nach verschiedenen Verfahren hergestellten homöopathischen Verdünnungen, Pharmaceutica acta Helvetiae 24. Jhg Nr. 8, August 1949
−
+
*Friedrich Dellmour, Ludwig-Boltzmann-Institut für Homöopathie: [http://www.doktor-quak.de/pdf/dellmour_konzentration.pdf Konzentrationsverhältnisse homöopathischer Arzneimittel] PDF (23 Seiten) auf doktor-quak.de<br><br>
−
==Literatur==
−
*http://www.doktor-quak.de/pdf/dellmour_konzentration.pdf
==Weblinks==
==Weblinks==
−
* http://www.mickler.de/potenzierung.htm
+
*Thomas Mickler, Heilpraktiker: [http://www.mickler.de/potenzierung.htm Die Potenzierung von Arzneien in der Homöopathie - Fakten und Meinungen in der Diskussion] mickler.de (zuletzt aktualisiert 12.09.2010)
−
*[http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=2692 Forth, Wolfgang: Unklare Konzentrationsangaben der Hersteller: Potentiell toxische Schwermetalle als Therapeutikum in der Homöopathie]
+
*Wolfgang Forth: [http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=2692 Unklare Konzentrationsangaben der Hersteller: Potentiell toxische Schwermetalle als Therapeutikum in der Homöopathie] Dtsch Arztebl 1996; 93(37): A-2318
==Video==
==Video==
−
*[http://www.youtube.com/watch?v=AOzJKT9nH_4&feature=player_embedded Video, das eine homöopathische Verschüttelung zeigt]
+
*[http://www.youtube.com/watch?v=AOzJKT9nH_4&feature=player_embedded Video einer homöopathische Verschüttelung] (20 sec) DHU, Karlsruhe
==Quellennachweise==
==Quellennachweise==