Raphael M. Bonelli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Sort)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Raphael_Bonelli.jpg|thumb]]Der Psychiater '''Raphael Bonelli''' ist ein Laienmitglied von [[Opus Dei]] und vor allem durch seinen Kongress "Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie" 2007 in Graz bekannt geworden, bei dem [[Exorzismus]] zur Heilung von "Besessenheit" propagiert wurde und ursprünglich auch Homosexualität als heilbare Krankheit thematisiert werden sollte. Bonelli wurde im Juni 2008 von seinem Dienst in der Universitätsklinik für Psychiatrie in Graz suspendiert [http://www.kath.net/detail.php?id=20678].
+
[[Bild:Raphael_Bonelli.jpg|thumb]]Der Psychiater '''Raphael Bonelli''' ist ein Laienmitglied von [[Opus Dei]] und vor allem durch seinen Kongress "Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie" 2007 in Graz bekannt geworden, bei dem [[Exorzismus]] zur Heilung von "Besessenheit" propagiert wurde und ursprünglich auch Homosexualität als heilbare Krankheit thematisiert werden sollte. Bonelli wurde am 27. Juni 2008 von seinem Dienst in der Universitätsklinik für Psychiatrie in Graz für zwei Wochen "freigestellt". Bonelli war vorgeworfen worden hohe Blutmengen für Untersuchungen verwendet zu haben, ohne dass dazu eine Erlaubnis einer Ethikkommission vorlag.<ref>http://www.kath.net/detail.php?id=20678</ref> Bonelli wechselte an die Medizinische Universität Salzburg. Nach Auskunft von Bonelli habe ihn später eine akademische Untersuchungskommission von den Vorwürfen freigesprochen haben.<ref>http://www.bonelli.info/documents/schreiben_kages.pdf</ref>
 +
 
 +
==Quellennachweise==
 +
<references/>
  
 
{{DEFAULTSORT:Bonelli, Raphael}}
 
{{DEFAULTSORT:Bonelli, Raphael}}
 
[[category:Sektierer]]
 
[[category:Sektierer]]

Version vom 12. Dezember 2010, 12:20 Uhr

Raphael Bonelli.jpg

Der Psychiater Raphael Bonelli ist ein Laienmitglied von Opus Dei und vor allem durch seinen Kongress "Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie" 2007 in Graz bekannt geworden, bei dem Exorzismus zur Heilung von "Besessenheit" propagiert wurde und ursprünglich auch Homosexualität als heilbare Krankheit thematisiert werden sollte. Bonelli wurde am 27. Juni 2008 von seinem Dienst in der Universitätsklinik für Psychiatrie in Graz für zwei Wochen "freigestellt". Bonelli war vorgeworfen worden hohe Blutmengen für Untersuchungen verwendet zu haben, ohne dass dazu eine Erlaubnis einer Ethikkommission vorlag.[1] Bonelli wechselte an die Medizinische Universität Salzburg. Nach Auskunft von Bonelli habe ihn später eine akademische Untersuchungskommission von den Vorwürfen freigesprochen haben.[2]

Quellennachweise