Änderungen

694 Bytes hinzugefügt ,  14:42, 11. Sep. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Erdbatterien''' sind Vorrichtungen, die mit Hilfe zweier Elektroden aus unterschiedlichen Metallen eine elektrische Leistung zur Verfügung stellen.
+
'''Erdbatterien''' sind Vorrichtungen, die mit Hilfe zweier Elektroden aus unterschiedlichen Metallen eine elektrische Leistung zur Verfügung stellen. Die beiden Elektroden werden in die Erde eingegraben oder in Seewasser getaucht.
 
==Funktionsprinzip==
 
==Funktionsprinzip==
 +
Die Erdbatterie gewinnt ihre Energie aus verschiedenen Quellen.
 +
 +
*Erdströme - tellurische Ströme: Durch Induktionsvorgänge werden natürliche elektromagnetische Felder oder auch durch den Menschen geschaffene künstliche elektromagnetische Felder genutzt, die zur Bildung einer geringen elektrischen Spannung an den Elektroden führen.
 +
 +
*Erdbatterie als Primärzelle==
 +
Erdbatterien können auch als Primärzelle wirken und stellen dann eine so genannte Trockenbatterie dar. Im Gegensatz zu den wiederaufladbaren Sekundärzellen kann eine derartige Erdbatterie als Primärzelle nicht wieder aufgeladen werden.
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==
 
*https://en.wikipedia.org/wiki/Earth_battery (englisch)
 
*https://en.wikipedia.org/wiki/Earth_battery (englisch)
81.394

Bearbeitungen