Änderungen

335 Bytes hinzugefügt ,  19:43, 16. Okt. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
{{IN USE}}
+
'''Deuteriumsulfat''' bezeichnet im [[pseudomedizin]]ischen Bereich und im entsprechenden Marketing für [[Nahrungsergänzungsmittel]] deuteriumhaltige Schwefelsäure (D2SO4). [http://de.wikipedia.org/wiki/Deuterium Deuterium] ist als „Schwerer Wasserstoff“ neben Tritium ein Isotop des Wasserstoffs mit dem Atomgewicht 2 und kommt im gesamten Kosmos mit einer Häufigkeit von 0,015 % von Wasserstoff (H) vor.
'''Deuteriumsulfat''' bezeichnet deuteriumhaltige Schwefelsäure (D2SO4). [http://de.wikipedia.org/wiki/Deuterium Deuterium] ist als „Schwerer Wasserstoff“ neben Tritium ein Isotop des Wasserstoffs mit dem Atomgewicht 2 und kommt im gesamten Kosmos mit einer Häufigkeit von 0,015 % von Wasserstoff (H) vor.
      
Die Bezeichnung Deuterium Sulfat oder Deuteriumsulfat ist chemisch nicht nachvollziehbar, da es sich hier um deuteriumhaltige Schwefelsäure handelt.<ref>http://www.ua-bw.de/uploaddoc/cvuafr/Jahresbericht_CVUAFR_2011.pdf</ref> Bei gleicher unsinniger Bezeichnung müsste Schwefelsäure Wasserstoff Sulfat genannt werden.
 
Die Bezeichnung Deuterium Sulfat oder Deuteriumsulfat ist chemisch nicht nachvollziehbar, da es sich hier um deuteriumhaltige Schwefelsäure handelt.<ref>http://www.ua-bw.de/uploaddoc/cvuafr/Jahresbericht_CVUAFR_2011.pdf</ref> Bei gleicher unsinniger Bezeichnung müsste Schwefelsäure Wasserstoff Sulfat genannt werden.
    +
Ob in den entsprechenden fragwürdigen Schwefelsäure enthaltenden Produkten tatsächlich das sehr teure Deuterium enthalten ist, bleibt fraglich. Untersuchungsämter in Deutschland konnten bei Stichproben kein Deuterium im Produkt nachweisen.
 
==Deuteriumsulfat auf dem pseudomedizinischen Markt==
 
==Deuteriumsulfat auf dem pseudomedizinischen Markt==
 
In den USA und in Deutschland<ref>"Cellfood ist eine Mischung aus in Wasser gelöstem Deuterium Sulfat, 17 Aminosäuren, 34 Enzymen sowie 78 Mineralstoffen und Spurenelementen, gewonnen aus fossilem Gestein und Pflanzen der Südsee.</ref> wird Deuterium Sulfat (deuterium sulphate) in [[Nahrungsergänzungsmittel]]n (NEM) und Tierfutter angeboten.
 
In den USA und in Deutschland<ref>"Cellfood ist eine Mischung aus in Wasser gelöstem Deuterium Sulfat, 17 Aminosäuren, 34 Enzymen sowie 78 Mineralstoffen und Spurenelementen, gewonnen aus fossilem Gestein und Pflanzen der Südsee.</ref> wird Deuterium Sulfat (deuterium sulphate) in [[Nahrungsergänzungsmittel]]n (NEM) und Tierfutter angeboten.
81.394

Bearbeitungen