Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
28 Bytes entfernt ,  17:31, 26. Aug. 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
Hersteller ist eine Adya Incorporated in Michigan (USA)<ref>Adya, Inc., Adya Ionic Minerals and Water Systems, 376 Butters Avenue, Coldwater, Michigan 49036</ref> (Matt Monarch), die das Produkt über [[MLM|Multilevel Marketing]] vertreibt.
 
Hersteller ist eine Adya Incorporated in Michigan (USA)<ref>Adya, Inc., Adya Ionic Minerals and Water Systems, 376 Butters Avenue, Coldwater, Michigan 49036</ref> (Matt Monarch), die das Produkt über [[MLM|Multilevel Marketing]] vertreibt.
   −
==Adya Clarity==
+
==Produkte==
Adya Clarity-Produkte werden heute als "magnetic sulfate mineral solution" verkauft. Die Produkte enthalten Schwefelsäure, Eisensufat und Aluminiumsulfat.
+
Adya Clarity-Produkte werden heute als "magnetic sulfate mineral solution" verkauft. Sie enthalten Schwefelsäure, Eisensufat und Aluminiumsulfat. Anbieter werben unter anderem mit der absurden Behauptung, dass es auf Grund eines eigenen Magnetfeldes selektiv Schmutzpartikel binde. Auch werde auf unbekannte Weise Sauerstoff im Wasser "aktiviert". Weitere Behauptungen beziehen sich auf eine angebliche [[Entschlacken|"Entgiftungswirkung"]], "Entkalkung" des Körpers oder Wirkung gegen Schimmelpilze im Körper.
 
  −
Anbieter bewerben das Produkt unter anderem mit der absurden Behauptung, dass es auf Grund eines eigenen Magnetfeldes selektiv Schmutzpartikel binde. Auch werde auf unbekannte Weise Sauerstoff im Wasser "aktiviert". Weitere Behauptungen beziehen sich auf eine angebliche [[Entschlacken|"Entgiftungswirkung"]], "Entkalkung" des Körpers oder Wirkung gegen Schimmelpilze im Körper.
      
Untersuchungen zeigten inzwischen, dass das Fertigprodukt relativ viel Eisen und Aluminium enthält, und somit auch Schwermetalle, vor denen das Produkt eigentlich schützen soll.
 
Untersuchungen zeigten inzwischen, dass das Fertigprodukt relativ viel Eisen und Aluminium enthält, und somit auch Schwermetalle, vor denen das Produkt eigentlich schützen soll.
6.136

Bearbeitungen

Navigationsmenü