Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
137 Bytes hinzugefügt ,  21:15, 22. Aug. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:     
In Deutschland scheint die Firma W Medical Systems in 37697 Lauenförde<ref>W Medical Systems, Hinter der Pumpe 6, D-37697 Lauenförde</ref> von Robert Weber einer der Distributoren zu sein.
 
In Deutschland scheint die Firma W Medical Systems in 37697 Lauenförde<ref>W Medical Systems, Hinter der Pumpe 6, D-37697 Lauenförde</ref> von Robert Weber einer der Distributoren zu sein.
 +
 +
Die ECCT ist de facto mit der Methode [[Electro Cancer Therapy]] (ECT, Bio-Elektro-Therapie nach Pekar BET) von Rudolf Pekar identisch.
 
==ECCT-Methode==
 
==ECCT-Methode==
 
Bei der ECCT-Therapie werden schwache Wechselströme über Hautelektroden (als ''capacitive electrodes'' bezeichnet) durch den menschlichen Körper geleitet. Genannt werden Spannungen im Bereich von 30 V (Wechselspannung) und eine Frequenz von 100 KHz. Als Besonderheit sind die Elektroden in bestimmte Kleidungsstücke und Behandlungshelme integriert. Zur Behandlung multipler Metastasen sind die Elektroden über große Teile der Hautoberfläche verteilt. Der Patient kann daher während einer ECCT-Therapie seinen normalen Tätigkeiten nachgehen oder sich auch nachts mit einem speziellen Bettlaken behandeln lassen. Das Behandlungsgerät soll individuell in jedem Behandlungsfall beim Hersteller bestellt werden, der dieses zuvor je nach Tumortyp anders programmiert. (Zitat: ''After sending the medical files the apparel will be designed according to the tumor location to be treated or as a maintenance device to minimize the chance for tumor recurrence or metastasis. The best is to travel to the manufacturer location for the most personalized design of the apparels.'')
 
Bei der ECCT-Therapie werden schwache Wechselströme über Hautelektroden (als ''capacitive electrodes'' bezeichnet) durch den menschlichen Körper geleitet. Genannt werden Spannungen im Bereich von 30 V (Wechselspannung) und eine Frequenz von 100 KHz. Als Besonderheit sind die Elektroden in bestimmte Kleidungsstücke und Behandlungshelme integriert. Zur Behandlung multipler Metastasen sind die Elektroden über große Teile der Hautoberfläche verteilt. Der Patient kann daher während einer ECCT-Therapie seinen normalen Tätigkeiten nachgehen oder sich auch nachts mit einem speziellen Bettlaken behandeln lassen. Das Behandlungsgerät soll individuell in jedem Behandlungsfall beim Hersteller bestellt werden, der dieses zuvor je nach Tumortyp anders programmiert. (Zitat: ''After sending the medical files the apparel will be designed according to the tumor location to be treated or as a maintenance device to minimize the chance for tumor recurrence or metastasis. The best is to travel to the manufacturer location for the most personalized design of the apparels.'')
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü