Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 21: Zeile 21:  
Ein weiterer Autor war der 1997 verstorbene bulgarische Physiker [[Stefan Marinov]], ein Anhänger der [[Skalarwelle]]n, so genannter [[Freie Energie|Freier Energie]] und der Möglichkeit zur Schaffung eines [[Perpetuum Mobile]].<ref>Marinov S (2007): ''New Measurement of the Earth's Absolute Velocity with the Help of the Coupled Shutters Experiment.'' Progress in Physics, 2007 Vol 1, 31–37</ref>
 
Ein weiterer Autor war der 1997 verstorbene bulgarische Physiker [[Stefan Marinov]], ein Anhänger der [[Skalarwelle]]n, so genannter [[Freie Energie|Freier Energie]] und der Möglichkeit zur Schaffung eines [[Perpetuum Mobile]].<ref>Marinov S (2007): ''New Measurement of the Earth's Absolute Velocity with the Help of the Coupled Shutters Experiment.'' Progress in Physics, 2007 Vol 1, 31–37</ref>
   −
Auch Theorien von [[Ruggero Maria Santilli]] (geb. 1935) waren Themen bei ''Progress in Physics''.<ref>Jeremy Dunning-Davies (2006): ''The Thermodynamics Associated with Santilli's Hadronic Mechanics.'' Progress in Physics, 2006 Vol 4, 24–26 [http://ptep-online.com/index_files/2006/PP-07-05.PDF]</ref> Der Gegner der Einsteinschen Relativitätstheorie, Santilli stellte so genannte "fringe scientific theories" auf, so beispielsweise zum [[HHO]]-Gas.
+
Auch Theorien von [[Ruggero Maria Santilli]] (geb. 1935) waren Themen bei ''Progress in Physics''.<ref>Jeremy Dunning-Davies (2006): ''The Thermodynamics Associated with Santilli's Hadronic Mechanics.'' Progress in Physics, 2006 Vol 4, 24–26 [http://ptep-online.com/index_files/2006/PP-07-05.PDF]</ref> Als Gegner der Einsteinschen Relativitätstheorie stellte Santilli so genannte "fringe scientific theories" auf, so beispielsweise zum [[HHO]]-Gas.
    
==Auseinandersetzungen mit Gerhard W. Bruhn==
 
==Auseinandersetzungen mit Gerhard W. Bruhn==
8.396

Bearbeitungen

Navigationsmenü