Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
35 Bytes hinzugefügt ,  23:31, 6. Mai 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Christoph R. Hörstel''' (geb. 1956 in Bremen) ist ein deutscher Journalist und PR-Berater. Hörstel, der von 1985 bis 1999 als Journalist unter anderem für die ARD aus Afghanistan, Pakistan und Kaschmir berichtete, tritt heute vor allem als freier Journalist und politischer Aktivist im Umfeld von [[Verschwörungstheorie|verschwörungstheoretischen]] Gruppen wie z.B. dem [[9/11 Truth Movement]] in Erscheinung.  
+
'''Christoph R. Hörstel''' (geb. 1956 in Bremen) ist ein deutscher Journalist, PR-Berater und [[Verschwörungstheorie|Verschwörungstheoretiker]]. Hörstel, der von 1985 bis 1999 als Journalist unter anderem für die ARD aus Afghanistan, Pakistan und Kaschmir berichtete, tritt heute vor allem als freier Journalist und politischer Aktivist im Umfeld von verschwörungstheoretischen [[Truther]]-Gruppen wie z.B. dem 9/11 Truth Movement in Erscheinung.  
 
==Kurzbiographie==  
 
==Kurzbiographie==  
 
Hörstel studierte in München Sinologie, Französisch und Spanisch und erlangte 2002 an der Universität Basel ein Master-Diplom für Marketingstrategie<ref>http://www.hoerstel.ch/hoerstel/zur_Person.html</ref>. Seit 1985 bereiste er Afghanistan und Pakistan. Andere Aufträge führten ihn auch nach Indien, Irak, Iran, Jordanien und Syrien. Ab 1985 war er beim ARD-Fernsehen als Sonderkorrespondent, später auch als Nachrichtenmoderator mit 2.500 Livesendungen sowie als leitender Redakteur tätig. Hörstel wechselte 1999 zu ''Siemens mobile'' als Leiter der Bereichskommunikation und gründete 2001 die Regierungs- und Unternehmensberatung ''Hörstel Networks'' in München. Er war Coach für  ISAF-Führungskräfte der Bundeswehr und Gastdozent am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik  in Hamburg.
 
Hörstel studierte in München Sinologie, Französisch und Spanisch und erlangte 2002 an der Universität Basel ein Master-Diplom für Marketingstrategie<ref>http://www.hoerstel.ch/hoerstel/zur_Person.html</ref>. Seit 1985 bereiste er Afghanistan und Pakistan. Andere Aufträge führten ihn auch nach Indien, Irak, Iran, Jordanien und Syrien. Ab 1985 war er beim ARD-Fernsehen als Sonderkorrespondent, später auch als Nachrichtenmoderator mit 2.500 Livesendungen sowie als leitender Redakteur tätig. Hörstel wechselte 1999 zu ''Siemens mobile'' als Leiter der Bereichskommunikation und gründete 2001 die Regierungs- und Unternehmensberatung ''Hörstel Networks'' in München. Er war Coach für  ISAF-Führungskräfte der Bundeswehr und Gastdozent am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik  in Hamburg.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü