Zeile 4:
Zeile 4:
Griffin stellte im August 2012 eine Hypothese zur Entstehung des Falklandkrieges zwischen Argentinien und Großbritannien auf. Er berichtete am 24. August 2012 über eine imaginäre "Blue ET-Base" auf einer hypothetischen "Thule Insel" (auf Landkarten unauffindbar) südlich der Falklandinseln. Dort gefundenes argentinisches [[Black Goo|Black-Goo-Öl]], welches nach Großbritannien gebracht worden sei, habe Mitarbeiter der Rüstungsfirma Marconi in England getötet. Zuvor hätten englische Spezialkräfte die gemeinte "ET-Base" zerstört. Auch die [http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lpest_im_Golf_von_Mexiko_2010 Ölpest im Golf von Mexiko] im Jahre 2010 auf einer Ölplattform von BP sei im Zusammenhang mit Black Goo zu sehen.<ref>http://youtu.be/BCJSKhtTtC0</ref>
Griffin stellte im August 2012 eine Hypothese zur Entstehung des Falklandkrieges zwischen Argentinien und Großbritannien auf. Er berichtete am 24. August 2012 über eine imaginäre "Blue ET-Base" auf einer hypothetischen "Thule Insel" (auf Landkarten unauffindbar) südlich der Falklandinseln. Dort gefundenes argentinisches [[Black Goo|Black-Goo-Öl]], welches nach Großbritannien gebracht worden sei, habe Mitarbeiter der Rüstungsfirma Marconi in England getötet. Zuvor hätten englische Spezialkräfte die gemeinte "ET-Base" zerstört. Auch die [http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lpest_im_Golf_von_Mexiko_2010 Ölpest im Golf von Mexiko] im Jahre 2010 auf einer Ölplattform von BP sei im Zusammenhang mit Black Goo zu sehen.<ref>http://youtu.be/BCJSKhtTtC0</ref>
+
David Griffin ist nicht mit [[David Ray Griffin]] zu verwechseln.
==Videos==
==Videos==
*David Griffin: 05 AUG 2012 : The Extraterrestrial Dimension to the 1980s Falklands Conflict between Britain and Argentina
*David Griffin: 05 AUG 2012 : The Extraterrestrial Dimension to the 1980s Falklands Conflict between Britain and Argentina