Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  15:51, 26. Aug. 2012
K
Zeile 59: Zeile 59:  
Für Broers' Magnetfeldbehandlung im Frequenzbereich 150&nbsp;MHz wurden zwei Europäische Patente erteilt.<ref name="EP 136530"/><ref name="EP 500983">EP 500983 B1: Bestrahlungsvorrichtung zur Behandlung von lebendem Gewebe mit elektromagnetischen Wellen. Anmelder: Medi Line GmbH. Erfinder: Broers, Dieter. Anmeldetag: 28.02.1991. Patent erteilt: 26.07.1995</ref> Ende 2011 wurde auf der Internetseite [[Bewusst.TV]]<ref>http://bewusst.tv/2011/10/patent-freigegeben/</ref> mitgeteilt, dass Broers eines der Patente "freigegeben" habe. Auf der Seite zur Vermarktung von Broers [[Lebensfeldstabilisator|"Lebensfeldstabilisator"]] (siehe unten) ist zu lesen, dass das Therapieverfahren "nach Broers‘ Ankündigung, das entsprechende Patent der Welt zum Geschenk zu machen, als MegaWave in aller Munde ist."<ref>http://lebensfeldstabilisator.de/ Aufruf am 26. August 2012</ref> Das ist Unsinn, denn die Patente sind längst erloschen.
 
Für Broers' Magnetfeldbehandlung im Frequenzbereich 150&nbsp;MHz wurden zwei Europäische Patente erteilt.<ref name="EP 136530"/><ref name="EP 500983">EP 500983 B1: Bestrahlungsvorrichtung zur Behandlung von lebendem Gewebe mit elektromagnetischen Wellen. Anmelder: Medi Line GmbH. Erfinder: Broers, Dieter. Anmeldetag: 28.02.1991. Patent erteilt: 26.07.1995</ref> Ende 2011 wurde auf der Internetseite [[Bewusst.TV]]<ref>http://bewusst.tv/2011/10/patent-freigegeben/</ref> mitgeteilt, dass Broers eines der Patente "freigegeben" habe. Auf der Seite zur Vermarktung von Broers [[Lebensfeldstabilisator|"Lebensfeldstabilisator"]] (siehe unten) ist zu lesen, dass das Therapieverfahren "nach Broers‘ Ankündigung, das entsprechende Patent der Welt zum Geschenk zu machen, als MegaWave in aller Munde ist."<ref>http://lebensfeldstabilisator.de/ Aufruf am 26. August 2012</ref> Das ist Unsinn, denn die Patente sind längst erloschen.
   −
Die Firma [[Megawave|Mega Wave GmbH]] aus Bad Wörrishofen in Bayern, die ein Magnetfeld-Therapiegerät mit der Bezeichnung MW150 vertreibt, das mit einer Trägerfrequenz von 150&nbsp;MHz und Amplitudenmodulation bis 1&nbsb;kHz arbeiten soll, beruft sich auf Broers. Eine frühere Version hatte die Bezeichnung MF150. Einige Anwender behaupten, das Gerät würde auf der Basis eines "informativ-energetischen DNS-Resonanz-Mechanismus" arbeiten, den Boroers entdeckt habe. In einer Masterarbeit am [[Interuniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung|Interuniversitären Kolleg für Gesundheit und Entwicklung]] in Graz wird das Gerät gar als "DNS-Resonanzgerät" bezeichnet.<ref>S. Holzmeister: Therapie von Rückenbeschwerden mit dem DNS-Resonanz-Gerät (DNS-RG) nach Broers: Ergebniskontrolle durch [[Stimmfrequenzanalyse|Stimmfrequenzanalyse (SFA) nach Heinen]] und Befindlichkeitsfragebogen SF36. Thesis zur Erlangung des Grades Master of Science (MSc) am Interuniversitären Kolleg für Gesundheit und Entwicklung Graz, Dezember 2010</ref>
+
Die Firma [[Megawave|Mega Wave GmbH]] aus Bad Wörrishofen in Bayern, die ein Magnetfeld-Therapiegerät mit der Bezeichnung MW150 vertreibt, das mit einer Trägerfrequenz von 150&nbsp;MHz und Amplitudenmodulation bis 1&nbsp;kHz arbeiten soll, beruft sich auf Broers. Eine frühere Version hatte die Bezeichnung MF150. Einige Anwender behaupten, das Gerät würde auf der Basis eines "informativ-energetischen DNS-Resonanz-Mechanismus" arbeiten, den Boroers entdeckt habe. In einer Masterarbeit am [[Interuniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung|Interuniversitären Kolleg für Gesundheit und Entwicklung]] in Graz wird das Gerät gar als "DNS-Resonanzgerät" bezeichnet.<ref>S. Holzmeister: Therapie von Rückenbeschwerden mit dem DNS-Resonanz-Gerät (DNS-RG) nach Broers: Ergebniskontrolle durch [[Stimmfrequenzanalyse|Stimmfrequenzanalyse (SFA) nach Heinen]] und Befindlichkeitsfragebogen SF36. Thesis zur Erlangung des Grades Master of Science (MSc) am Interuniversitären Kolleg für Gesundheit und Entwicklung Graz, Dezember 2010</ref>
    
Eine Variante des Verfahrens ist ein von Broers zum Patent angemeldetes Verfahren, mit dem Eigenschaften von Arzneimitteln angeblich auf andere Substanzen übertragen werden können<ref>DE 19520942 ''Verfahren zur Herstellung eines Arzneimittels''. Anmeldetag 2.&nbsp;Juni 1995</ref>. Dazu werden das Arzneimittel als "Informations-Emitter-Substanz" sowie eine "Informations-Receiver-Substanz", vorzugsweise destilliertes Wasser, gemeinsam einem amplitudenmodulierten Hochfrequenzfeld ausgesetzt. Nach einer Einwirkzeit von rund einer Minute habe das Wasser die "therapeutischen Eigenschaften" der Emitter-Substanz angenommen, ein Hokuspokus, der Bezüge zu [[Radionik]], [[Remedy Maker|"Remedy Maker"]] genannten Geräten, [[Holopathie]] und [[Orgonakkumulator|"Orgon-Kopierstationen"]] aufweist.
 
Eine Variante des Verfahrens ist ein von Broers zum Patent angemeldetes Verfahren, mit dem Eigenschaften von Arzneimitteln angeblich auf andere Substanzen übertragen werden können<ref>DE 19520942 ''Verfahren zur Herstellung eines Arzneimittels''. Anmeldetag 2.&nbsp;Juni 1995</ref>. Dazu werden das Arzneimittel als "Informations-Emitter-Substanz" sowie eine "Informations-Receiver-Substanz", vorzugsweise destilliertes Wasser, gemeinsam einem amplitudenmodulierten Hochfrequenzfeld ausgesetzt. Nach einer Einwirkzeit von rund einer Minute habe das Wasser die "therapeutischen Eigenschaften" der Emitter-Substanz angenommen, ein Hokuspokus, der Bezüge zu [[Radionik]], [[Remedy Maker|"Remedy Maker"]] genannten Geräten, [[Holopathie]] und [[Orgonakkumulator|"Orgon-Kopierstationen"]] aufweist.
3.915

Bearbeitungen

Navigationsmenü