Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.059 Bytes hinzugefügt ,  11:43, 23. Aug. 2012
neue Meta-Analyse
Zeile 16: Zeile 16:  
[[image:kinesiotape2.jpg|left|thumb]]
 
[[image:kinesiotape2.jpg|left|thumb]]
 
[[image:kinesiotape3.jpg|thumb]]
 
[[image:kinesiotape3.jpg|thumb]]
Nach Angaben von Befürwortern sollen die aus Baumwoll-Acryl bestehenden Kinesio-Tapes keinerlei zusätzliche Arzneimittel enthalten. Die einzelnen Pflaster besitzen wasser- und luftdurchlässige Schlitze und sollen wochenlang tragbar sein. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pflastern sollen die Kinesio-Tapes dehnbarer sein und somit auch bei Bewegung an der Haut haften. Die Tapes sind in unterschiedlichen Ausführungen und bunten Farben erhältlich beispielsweise als Y-Tape, Stern-Tape oder Gluteal-Tape.<br><br><br><br>
+
Nach Angaben von Befürwortern sollen die aus Baumwoll-Acryl bestehenden Kinesio-Tapes keinerlei zusätzliche Arzneimittel enthalten. Die einzelnen Pflaster besitzen wasser- und luftdurchlässige Schlitze und sollen wochenlang tragbar sein. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pflastern sollen die Kinesio-Tapes dehnbarer sein und somit auch bei Bewegung an der Haut haften. Die Tapes sind in unterschiedlichen Ausführungen, beispielsweise als Y-Tape, Stern-Tape oder Gluteal-Tape, und mittlerweile in 17 verschiedenen Farben erhältlich, die sogar unterschiedlich wirken sollen.<br><br><br><br>
    
==Beworbene Indikationen==
 
==Beworbene Indikationen==
Beworben wird diese Methode bei Verletzungen, Rückenschmerzen, Muskelverspannungen, Bandscheibenvorfällen oder Arthrosen, Migräne, Tinnitus, Monatsbeschwerden.
+
Beworben wird diese Methode bei Verletzungen, Rückenschmerzen, Muskelverspannungen, Sehnenreizungen, Bänderdehnungen, Bandscheibenvorfällen oder Arthrosen, nach orthopädischen Operationen, Migräne, Tinnitus, Monatsbeschwerden, zur Funktionsverbesserung im Leistungssport sowie prophylaktisch zur Verhinderung von Sportverletzungen.
    
==Wissenschaftliche Studienlage==
 
==Wissenschaftliche Studienlage==
 
Die Kinesio-Taping Methode wurde in einigen wenigen Studien mit geringer Probandenzahl auf ihre Anwendbarkeit und Wirksamkeit hin untersucht. Nur in sehr wenigen Fällen wurden andere Pflaster- oder Tapematerialien zum Vergleich herangezogen. Eine tatsächliche Verblindung war dabei nicht möglich.
 
Die Kinesio-Taping Methode wurde in einigen wenigen Studien mit geringer Probandenzahl auf ihre Anwendbarkeit und Wirksamkeit hin untersucht. Nur in sehr wenigen Fällen wurden andere Pflaster- oder Tapematerialien zum Vergleich herangezogen. Eine tatsächliche Verblindung war dabei nicht möglich.
 
Eine Erörterung möglicher Unterschiede zu herkömmlichem Tapematerial wurde 2004 im ''Journal of Sports Science and Medicine'' veröffentlicht.<ref>Travis Halseth, John W. McChesney, Mark DeBeliso, Ross Vaughn, Jeff Lien. THE EFFECTS OF KINESIOTM TAPING ON PROPRIOCEPTION AT THE ANKLE. Journal of Sports Science and Medicine (2004) 3, 1-7</ref> Bei einer Untersuchung bei Patienten mit Schleudertrauma schnitt Kinesio-Taping geringfügig besser ab als eine Behandlung mit herkömmlichem Tapematerial, bei dem kein mechanischer Zug auf der Hautoberfläche ausgeübt wurde.<ref>González-Iglesias J, Fernández-de-Las-Peñas C, Cleland JA, Huijbregts P, Del Rosario Gutiérrez-Vega M. Short-Term Effects of Cervical Kinesio Taping on Pain and Cervical Range of Motion in Patients With Acute Whiplash Injury: A Randomized Clinical Trial. J Orthop Sports Phys Ther. 2009;39(7):515-521</ref> Kinesio-Tapes erhöhten bei einer Untersuchung aus Taiwan nicht die Muskelkraft bei gesunden Sportlern.<ref> Fu TC, Wong AM, Pei YC, Wu KP, Chou SW, Lin YC. Effect of Kinesio taping on muscle strength in athletes-a pilot study.J Sci Med Sport. 2008 Apr;11(2):198-201. Epub 2007 Jun 27</ref>
 
Eine Erörterung möglicher Unterschiede zu herkömmlichem Tapematerial wurde 2004 im ''Journal of Sports Science and Medicine'' veröffentlicht.<ref>Travis Halseth, John W. McChesney, Mark DeBeliso, Ross Vaughn, Jeff Lien. THE EFFECTS OF KINESIOTM TAPING ON PROPRIOCEPTION AT THE ANKLE. Journal of Sports Science and Medicine (2004) 3, 1-7</ref> Bei einer Untersuchung bei Patienten mit Schleudertrauma schnitt Kinesio-Taping geringfügig besser ab als eine Behandlung mit herkömmlichem Tapematerial, bei dem kein mechanischer Zug auf der Hautoberfläche ausgeübt wurde.<ref>González-Iglesias J, Fernández-de-Las-Peñas C, Cleland JA, Huijbregts P, Del Rosario Gutiérrez-Vega M. Short-Term Effects of Cervical Kinesio Taping on Pain and Cervical Range of Motion in Patients With Acute Whiplash Injury: A Randomized Clinical Trial. J Orthop Sports Phys Ther. 2009;39(7):515-521</ref> Kinesio-Tapes erhöhten bei einer Untersuchung aus Taiwan nicht die Muskelkraft bei gesunden Sportlern.<ref> Fu TC, Wong AM, Pei YC, Wu KP, Chou SW, Lin YC. Effect of Kinesio taping on muscle strength in athletes-a pilot study.J Sci Med Sport. 2008 Apr;11(2):198-201. Epub 2007 Jun 27</ref>
 +
 +
Eine aktuelle Meta-Analyse (2012) zur Behandlung und Prävention von Sportverletzungen <ref>Williams, Sean et al: [http://adisonline.com/sportsmedicine/Abstract/2012/42020/Kinesio_Taping_in_Treatment_and_Prevention_of.5.aspx ''Kinesio Taping in Treatment and Prevention of Sports Injuries: A Meta-Analysis of the Evidence for its Effectiveness''] in: Sports Medicine 42(2) S.153-164 doi: 10.2165/11594960-000000000-00000</ref> liegt aus Neuseeland vor: Die Ergebnisse waren uneinheitlich bzgl. Propriozeption, aber möglicherweise gering signifikant bzgl. Kraftverbesserung und Bewegungsausmaß bei einzelnen Sportverletzungen. Zusammenfassend fanden sich kaum Argumente, Kinesio-Tapes anderen Tapes vorzuziehen ("''there was little quality evidence to support the use of KT over other types of elastic taping''").
    
==Literatur==
 
==Literatur==
1.276

Bearbeitungen

Navigationsmenü