Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
244 Bytes hinzugefügt ,  17:44, 6. Mai 2012
Zeile 6: Zeile 6:     
==Thinkman==
 
==Thinkman==
Das batteriebetriebene Kleingerät soll über Hautelektroden "biokompatiblen Ultraschallfrequenzen" der Hautoberfläche zuführen. Je nach eingestellter Frequenz sollen sich verschiedene Zustände sowie ein "Wohlgefühl" oder "Harmonie" einstellen. Behauptet wird auch, dass in Phasen der Harmonie das Lernen leichter falle. Entsprechend wird das Gerät für Schulkinder und ihre eltern beworben. Auch die Hautdurchblutung werde angeregt und es käme zur "Hemisphärensynchronisation".
+
Das batteriebetriebene Kleingerät soll über Hautelektroden "biokompatiblen Ultraschallfrequenzen" der Hautoberfläche zuführen. Je nach eingestellter Frequenz sollen sich verschiedene Zustände sowie ein "Wohlgefühl" oder "Harmonie" einstellen. Behauptet wird auch, dass in Phasen der Harmonie das Lernen leichter falle. Entsprechend wird das Gerät für Schulkinder und ihre Eltern beworben. In der Werbung zum Thinkman liest sich dies beispielsweise so:
 +
 
 +
:''Mit der Technik des thinkman® lernen Sie die Sprache spielerisch leicht und entspannt mit passivem "Hören über die Haut" und "Lernen im Schlaf".''
 +
 
 +
Auch die Hautdurchblutung werde angeregt, die Pulsfrequenz gesenkt und es käme zur "Hemisphärensynchronisation".
    
Bei einer eingestellten unhörbaren Frequenz von 43 kHz soll sich beim Anwender eine entspannte Aufmerksamkeit und bei 96 kHz ein konzentrierter Focus einstellen.
 
Bei einer eingestellten unhörbaren Frequenz von 43 kHz soll sich beim Anwender eine entspannte Aufmerksamkeit und bei 96 kHz ein konzentrierter Focus einstellen.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü