Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4.305 Bytes hinzugefügt ,  14:10, 5. Jan. 2012
Zeile 4.246: Zeile 4.246:  
| {{|1997.??.??
 
| {{|1997.??.??
 
| Paul Kurtz, Jan Willem Nienhuys, Rhanjit Sandhu
 
| Paul Kurtz, Jan Willem Nienhuys, Rhanjit Sandhu
 +
|-
 +
| Esoterik, Wahrsagerei, Astrologie, Pseudowissenschaft
 +
| '''[http://www.gwup.org/infos/nachrichten?aktion=detail&id=58 ''Astrologie'' - "Die Akte Astrologie" von Gunter Sachs aus Sicht der Mathematischen Statistik]'''
 +
| "Das Buch "[http://de.wikipedia.org/wiki/Gunter_Sachs#Astrologie '''Die Akte Astrologie''']" sorgte auf dem Buchmarkt für Furore - ein wissenschaftlicher Durchbruch für die [http://de.wikipedia.org/wiki/Astrologie '''Astrologie''']?"
 +
| [http://www.gwup.org/zeitschrift '''Skeptiker''']
 +
| {{|1998.??.??
 +
| Herbert Basler
 +
|-
 +
| Esoterik, Wahrsagerei, Astrologie, Pseudowissenschaft
 +
| '''[http://www.stat-up.com/images/publications/Stellungnahme_Basler.pdf Kommentar zu:„'Die Akte Astrologie' von Gunter Sachs aus Sicht der Mathematischen Statistik“ von Dr. Herbert Basler]''' ''(PDF)''
 +
| "Die '[http://de.wikipedia.org/wiki/Gunter_Sachs#Astrologie '''Akte Astrologie''']' von [http://de.wikipedia.org/wiki/Gunter_Sachs '''Gunter Sachs'''] (Goldmann Verlag, 1997) war bereits wenige Wochen nach ihrem Erscheinen ein großer Publikumserfolg und wurde in den Medien gut aufgenommen. Teilweise war das Buch aber auch Gegenstand von inhaltlicher oder methodischer Kritik. Zu den bekanntesten Kritikern gehört der Würzburger Statistiker Dr. Herbert Basler; er hatte dem Buch durchgängige [http://www.gwup.org/infos/nachrichten?aktion=detail&id=58 '''handwerklich-methodische Fehler in den Auswertungen unterstellt'''] und wurde damit immer wieder in der Presse zitiert. Hier möchte diese Stellungnahme ansetzen und die Frage klären, inwieweit Dr. Baslers Vorhaltungen berechtigt sind. Dabei kommentieren wir allein die mathematisch-statistischen Aspekte der Basler-Kritik; inhaltliche [http://de.wikipedia.org/wiki/Astrologie '''astrologische'''] Aussagen erfolgen nicht. Zugleich wird daran erinnert, dass der statistische Begriff der „[http://de.wikipedia.org/wiki/Statistische_Signifikanz '''Signifikanz''']“, der im Mittelpunkt der Kritik von Dr. Basler steht, in Anwendungen mit großer Vorsicht und längst nicht in der großen sachlichen Bedeutung zu interpretieren ist, die ihm immer wieder zu Unrecht zugemessen wird, siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Kr%C3%A4mer_%28%C3%96konom%29 '''W. Krämer''']: „[http://www.ratswd.de/download/RatSWD_WP_2011/RatSWD_WP_176.pdf '''The cult of statistical significance''']“, SFB 823 Diskussionspapier 44-2010."
 +
| [http://www.stat-up.com/de '''Stat-Up''']
 +
| {{|2011.03.??
 +
| [http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Kr%C3%A4mer_%28%C3%96konom%29 '''Walter Krämer'''] und Katharina Schüller
 +
|-
 +
| Esoterik, Wahrsagerei, Astrologie, Pseudowissenschaft
 +
| '''[http://www.pabst-publishers.de/psychology-science/1-2003/pdf_04.pdf "Is it all written in the stars? A methodological commentary on Sachs’ astrology monograph and re-analyses of his data on crime statistics"] (engl.)''' ''(PDF)''
 +
| "In his monograph “[http://de.wikipedia.org/wiki/Gunter_Sachs#Astrologie '''Die Akte Astrologie''']” [“The Astrology Dossier”], [http://de.wikipedia.org/wiki/Gunter_Sachs '''Sachs'''] (1999) claims that [http://de.wikipedia.org/wiki/Statistische_Signifikanz '''statistically significant'''] relationships exist between signs of the [http://de.wikipedia.org/wiki/Tierkreiszeichen '''Zodiac'''] and behavior. The author presents these relationships in the form of local associations in contingency tables that cross the signs of the Zodiac and numerous behavior categories from statistical registers of Switzerland. As one example, we discuss and re-analyze his data on astrology and crime that, according to Sachs, demonstrate a clear relationship. Although Sachs’ methods are largely transparent, his conclusions are not valid. The main reasons for this lack of validity are that the analyses capitalize on chance and fail to take into account the mutual dependency of statistical tests performed on the same data. Our re-analyses of Sachs’ data on criminal convictions and the signs of the Zodiac using Configural Frequency Analysis and two-way cluster analysis suggest that the conclusions drawn in the monograph are untenable. Statistical and substantive aspects of our results are discussed."
 +
| [http://pss.sagepub.com/ '''Psychological Science''']
 +
| {{|2003.??.??
 +
| Alexander von Eye, Friedrich Lösel, Roni Mayzer
 
|-
 
|-
 
| Ideologien, Ökologismus, Atomkraft, Fukushima
 
| Ideologien, Ökologismus, Atomkraft, Fukushima
2.502

Bearbeitungen

Navigationsmenü